danke für die Info... meinst du wir könnten die Anträge dann nciht zusammen verschicken?
Haben allerdings auch noch ein Jahr zeit... erstmal muss das finanzielle geregelt sein... schatzi hat schon etliche Lebensversicherungen und andere Dinge die monatlich etc anfallen und das muss man ja auch irgendwie in der Zeit bezahlen. Und dann braucht man ja auch noch was zum Leben am Anfang.
wie hoch ist den die Chance auch einen richtigen Job zu finden?
Mein Mann und ich sind dann beide schon ausgebildet / fertig mit dem Studium. Er hat dann auch schon glaube ich 4 Jahre Berufserfahrung. Und ich habe gerade meine Studium abgeschlossen. Er ist Wirtschaftsinformatiker und ich bin Grafik Designerin (dann)! Grafiker werden in Van ja leider nicht so gesucht... aber Microsoft hat ja dort erst ne Firma aufgemacht. Kennt den jemand jemand der nicht nur als Kellener o.ä. gearbeitet hat?
Am Anfang würde ich allerdings auch kellnern gehen o.ä. quasi als überbrückung!
das ist natürlich eine Möglichkeit, beide Anträge in einem großen Briefumschlag loszuschicken. Ich habe unsere Anträge (3 Stück) extra in Klarsichtfolie mit dem ganzen gefordertern Zusatzkram getan, damit denen nichts unter den Schreibtisch fällt. Ich weiß jetzt natürlich nicht, inwieweit diese Briefe von einer Servicekraft oder Rezeption oder Pforte vorgeöffnet werden. Mein letzter AG hatte so eine Person, die alle Briefe geöffnet und aus den Umschlägen geholt hat. Wir bekamen dann nur noch den Brief in die Ablage. Wie das in Berlin läuft, weiß ich nicht. Es kann also absolut nicht schaden, wenn du nochmal auf den Antrag oder eben einen Extrazettel schreibst, dass ihr beide Anträge gestellt habt und beide die Voraussetzungen für das W&T erfüllt.
Zum Thema richtige Jobs: Klar, wieso solltest du keinen bekommen? Natürlich ist das W&T darauf ausgelegt, jungen Leuten eine Arbeitserfahrung im Ausland zu ermöglichen. Anders wäre das junge Alter (ab 18 Jahren) nicht zu erklären. Ich bezweifle, dass die breite Masse in dem Alter schon eine abgeschlossene Ausbildung sowie Berufserfahrung hat. Die Altershöchsgrenze (35) zeigt aber auch, dass nicht nur ungelernte nach Kanada können. Dein potentieller AG ist doch froh, wenn du ein Jahr für ihn arbeiten kannst, ohne die LMO zu brauchen. Wieso sollten die dann nicht zuschlagen, wenn kompetente Leute kommen?
Das W&T ist ganz sicher nicht nur für Verkäufer und Servicekräfte und dergleichen ausgelegt. Wenn du was zu bieten hast und jemand ne Stelle frei hat, dann nehmen die dich auch.
Viel Erfolg für eure Zukunftsplanung!
LG Kerstin
Nachtrag: Wie sich die weltweite Wirtschaftskrise auf den kanadischen Arbeitsmarkt und damit deren Jobangebote auswirkt, kann natürlich niemand voraussagen.
sach mal, hast du Hummeln im Arsch, oder was? Vor 12 Tagen begann erst die Bewerbungszeit. Also koch dir eine Tee, nimm ein Plätzchen und entspann dich.
Du wirst noch früh genug von denen hören. Und btw, du bist nicht der einzige, der wartet.
ich werde am 05.01.09 für 15 Monate nach Kanada fliegen...bis ende Oktober werde ich an der Westküste sein und die letzten 5 Monate durch Kanada/ USA bis zur Ostküste reisen!
Ist evtl. jmd. im gleichen Zeitraum in Vancouver oder umgebung?