also bezüglich Flug. Meine Schwester die W&T ab Juli macht, hat es gemacht mit dem Flug wie ich damals.
Sie fliegt im Juli (was auch mit die Teuerste Zeit ist) und will wahrscheinlich so im März wieder zurück nach Deutschland.
Sie ist ins Reisebüro und hat dort mit Lufthansa (Jugendtarif) gebucht. Da das Reisebüro den Rückflug nur bis Dez einbuchen konnte (1 Jahr im Vorraus) wurde bei der Airline angefragt und Sie kann dann 1 mal kostenlos umbuchen.
Dazu möchte ich sagen, das mich Air Canada dieses Jahr 2mal kostenlos umbuchen lassen hat. Sehr nett gewesen von denen. Da ich mich doch nochmals umentschieden hab.
Das Problem bei meiner Schwester und Ihrer Freundin war. Mit Air Transat, Air Berlin, Condor hätten sie zwar im Juli für 500 Euro hinfliegen können aber nicht zurück, da die im Winter ja nicht fliegen. Da wäre es dann teurer geworden wenn Sie für den Rückflug dann wieder ein anderes Ticket hätten kaufen müssen.
So haben Sie jetzt 1100 Euro bezahlt was ich für Juli FRA-Vancouver und zurück (LH/AC) doch in Ordnung finde.
Hallo, bezüglich Flüge buchen habe ich auch noch einen Tipp. Britisch-Airways hat zur Zeit Winterspecials und es lohnt sich auf deren Seite zu schaun ob es nicht günstiger geht.
Calgary 521,00€ Toronto 355,00€ Montreal 355,00€
Auch eine Alternative zu Vancouver ist immer Seattle, von hier kann man nach Vancouver mit Greyhound für 20USD fahren - dauert ca. 4Std. Dies lohnt sich meißt, da Flüge nach Seattle oftmals wesentlich günstiger sidn als nach Vancouver direkt. Mit British-Airways derzeit z.B. 499,00€
Als kleines Beispiel: 19. August - 18.11.2009 von Hamburg nach Vancouver -> 1023USD 19. August - 18.11.2009 von Hamburg nach Seattle -> 885USD
Wer bis März fliegen möchte sollte sich unbedingt! die US Airways Seite anschauen, hier ist es möglich Flüge bis März nach Seattle für unter 300€ zu finden. New York ist sogar für 204€ drin. Der Rückflug muss allerdings spätestens im März sein, also Rückflug verfallen lassen bei den Preisen.
Hm die Swapseite is glaub ich aber nur für Leute interessant die noch keine Organisation haben weil da Links zu Orga´s aus allen Ländern der Welt aufgezeigt werden.
Hallo! Ich muß mich nun auch mal hier einschalten... Hab an Heiligabend mein "Invitation Letter" erhalten. Hab ich irgendwie gar nicht mit gerechnet, weil ich dachte, ich wäre mit der Bewerbung schon spät dran. Und nun hab ich ganz viele Fragen:
1. Was macht ihr mit eurer Wohnung und euren ganzen Sachen? (Einfach mal so reines Interesse...) 2. Der Link zu dieser Sozialversicherungsnummer-Geschichte funktioniert nicht mehr... Kann mir jemand dazu Infos geben? 3. Kann ich auch erst als Tourist einreisen und mich dann nach einem Monat irgendwo melden? Oder muß ich erst wieder ausreisen und wieder nach Kanada einreisen und mich dann melden? 4. Geht irgendwer von euch im Sommer nach Montreal? (Ich werd wohl im Juni nach Montreal reisen) 5. Wie macht ihr das mit dem Flug? Open Ticket, umbuchen oder was gibt es noch für Möglichkeiten? 6. Muß man sich in Dland irgendwo abmelden? Wenn man arbeitslos ist, muß man ja vermutlich dem Arbeitsamt Bescheid geben (ich geh mal nicht davon aus, dass man noch Arbeitslosengeld bekommt, wenn man nach Kanada geht... 7. Welche wichtigen Sachen muß man sonst noch so beachten? 8. Ich will ohne ORganisation reisen. Aber gibt es trotzdem eine Art Stammtisch in den Städten? Wäre schön, wenn man sich austauschen kann und nicht so allein ist. Ich werd zwar zu meinem Freund reisen, aber eigene Bekannte haben, mit denen man sich mal treffen und in der Muttersprache reden kann, ist bestimmt nicht verkehrt.
Ich hab bestimmt noch tausend andere Fragen... Freu mich über jede Antwort! Viele Grüße Eva
Hallo Kleene, das war am 13.12 (ich musste noch auf das polizeiliche Führungszeugnis warten)... Ich war halt total überrascht, dass der Brief dann schon da war und bin eigentlich davon ausgegangen, dass es dann nur eine Absage sein kann, wenn es so schnell geht. Hab den Brief dann erstmal auf dem Küchentisch liegengelassen und hab meine Wohnung aufgeräumt, bevor ich ihn geöffnet habe Liebe Grüße Eva
hey, hey hab auch ein visum lag unterm weihnachtsbaum...möchte im april nach vancouver und dann im september zurück. fliegt jemand evtl. auch in diesem zeitraum? bin außerdem auch grad am überlegen wegen einer organisation...hab jetzt schon was über step-in gelesen, fand ich net schlecht. hat jemand auch über die gebucht? und hat jemand ne ahnung wie travelworks ist?
nachdem mein arbeitgeber mir am 24.12 zum 01.02.2009 gekündigt hat, bin ich auf die idee gekommen, dochmal work'n'travel zu machen. ab februar hab ich ja zeit !
jetzt ist nur meine frage: bin ich dafür jetzt zu spät dran? oder kann ich mich auch in 2009 noch für ein visum in 2009 bewerben?
habe darauf noch keine antwort gefunden! wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
keine Ahnung, versuch es doch einfach. Hast du schon ein polizeiliches Führungszeugnis? Ich hatte mal beim Raphaelswerk gefragt und die meinten, es würde auch noch Sinn machen, sich im Januar zu bewerben...
hallo, meine freundin und ich haben auch beide eine bestätigung der kanadischen botschaft erhalten. wir würden gerne mit einem one-way-ticket losfliegen. fragen uns aber ob das wirklich problemlos möglich ist. hierzu haben wir schon folgenden eintrag im forum gefunden:
Zitat von Reval 6. Reicht ein Hinflugticket (“one way ticket”) zur Einreise nach Kanada aus, wenn ich ein Empfehlungsschreiben (“Letter of Introduction”) dabei habe?
Bei der Einreise nach Kanada müssen Sie über ein Rückflugticket verfügen oder genügend Geld vorweisen, um ein Ticket in Kanada kaufen zu können.
Also ich werd keins buchen sondern genug Geld mitnehmen
nun fragen wir uns aber: was ist der “letter of introduction”? ist das die bestätigung die wir von der kanadischen botschaft erhalten haben, oder etwas, dass wir evtl. seperat anfordern müssen?
wir hatten vor, eine kopie unserer aktuellen kontoauszüge mitzunehmen, um vorweisen zu können, dass wir über "ausreichend" geld verfügen um ein rückflugticket kaufen zu können. aber was bedeutet denn "ausreichend"?