Vielen Dank für die Info - ich denke aber, Du hast mich missverstanden : Ich wanderen nicht nach CBI aus - in Sydney liegt nur neuerdings (seit letztem Jahr glaube ich) das Verarbeitungszentrum (case processing centre) für die Erstprüfung von PR-Anträgen.
Klingt sehr administrativ :
Citizenship and Immigration Canada Federal Skilled Worker Centralized Intake Unit P.O. BOX 7500 Sydney, NS B1P 0A9 Canada
Da ja sonst momentan nicht viel Kanada-bezogenes im Forum läuft (ausser der Waffendiskussion - welche ich als global betrachte, den generellen Anfeindungen und den Kanada-ist-toll-aber-die-Wirtschaft-nicht Threads) führe ich mal mein Tagebuch weiter :
Übersetzungen und Beglaubigungen sind im Gange. Das Dossier wächst ungemein und die Spannung auch - Ende März werden wir wohl den kompletten Antrag einsenden können.
Gruss dbo73
P.S.: Wenigstens lockern die nun wieder aktuell werdenden Reiserouten-Anfragen das Forum etwas auf
da kann ich Dir nur voll zustimmen dbo...ist schon sehr entspannend einfach mal etwas über Kanada hier im Forum zu lesen...ob es einfach ein Blog über das Vorankommen der eigenen Auswanderung ist oder das Reiseforum...
Mach weiter so dbo..ich lese gerne mit...
und wünsche Dir viel viel Erfolg dabei...
aber schade dass es Dich nicht nach Cape Breton zieht...superschöne Gegend dort..nur arbeitsmässig etwas blöde..ausser als Rentner oder Urlauber
So - heute haben wir unsere, noch zu übersetzende, Dokumente zurückerhalten: ächz - 1600 Franken! Somit sind die Gesamtkosten bereits auf über CHF 3200 gestiegen (siehe 1. Post in diesem Thread). Zum Glück mussten wir nicht alles übersetzen, da einzelne Zeugnisse und Verträge bereits in Englisch oder Französisch waren.
Das Antragsfile haben wir nun komplettiert - morgen wird noch alles kopiert und dann geht der Ordner (!) am Montag eingeschrieben nach Paris.
Heute habe ich bei http://www.trackitt.com unseren Status wieder einmal aktualisiert. Es scheint als wäre die Seite etwas überarbeitet worden und der Informationsgehalt ziemlich gestiegen ist.
Es ist schon spannend, wenn man den Fortschritt mit anderen Personen vergleichen kann
Vorgestern haben wir von Paris erneut eine Empfangsbestätigung erhalten, nachdem wir nun, nach dem OK von Sydney, unsere komplette Anmeldung nach Paris einreichen durften. Die prognostizierte Bearbeitungsdauer wird von Paris momentan mit 12 Monaten angegeben.
Gruss dbo73
P.S.: Die bei der Anmeldung angegebene Korrespondenzsprache scheint in Paris nicht gross zu interessieren - bekommen trotzdem alles in Französisch
Hi DBO! Das hoert sich alles echt vielversprechend an! Congratulations! Ich habe seinerzeit meine Simplified Bewerbung im August in Berlin eingereicht. Mein Antrag wurde Mitte Maerz nach Sydney geschickt und ich hab seitdem nichts mehr gehoert... schau'n wir mal! Auf jeden Fall sind 12 Monate ja vergleichsweise ueberschaubar! toi toi toi und alles Gute aus Toronto! Mermaid
CIC bzw. die Botschaft in Paris gibt echt Gas: gerade heute haben wir die Aufforderung zum Medical Check erhalten und das mal gerade etwa 1 Monat nach der Einreichung der Anmeldung
Na ja, jetzt werden wir wohl den Check etwas herauszögern um noch Zeit zu gewinnen...
Die Vorahnung wurde bestätigt: 1256 CHF für den Medical Check und dann sind wir erst noch gar nicht durch - aufgrund meines früheren Nierensteines muss ich jetzt noch nachweisen, dass die Niere immer noch richtig funktioniert (d.h. hoffe dass mein Hausarzt dies bestätigen kann ohne noch eine zusätzliche Untersuchung zu starten...).
Hi Ich hoffe, alles läuft problemlos; Du bist ja schon fast da. Hat Dir der Medical-Check Arzt explizit gesgat, dass Dein Hausarzt das mit der Nieren bestätigen könne? Das wurde mich wundern. Im CIC Handbuch für Vertragsärzte und aus der Erfahrungen von Freunden (in De) muss der Vertragsarzt Dir einen entsprechenden Fachmann benennen, falls es irgendwelche alte Leiden gibt.
Ich habe gemäss Anleitung von CIC bei meinem Hausarzt eine Kurzzusammenfassung meiner Krankengeschichte angefordert und diese beim Medical Check vorgelegt - da waren die Nierensteine sowie der Vermerk der erfolgreichen OP drauf (auch noch ein paar zusätzliche Punkte, welche aus meiner Sicht nicht relevant waren aber nun trotzdem in den Bericht einfliessen z.B. vergrösserte Milz).
Die Vertragsärztin hat mir gesagt, sie nehme mal Rücksprache mit meinem Hausarzt wegen den Nieren - es geht anscheinend nur darum, dass man bestätigen kann, dass momentan keine Nierensteine existieren bzw. die Nieren voll funktionsfähig sind (obwohl das Vorhandensein von Nierensteinen an und für sich kein Hinderungsgrund sein dürfte aber naja). Einen Spezialisten hat sie mir dafür explizit nicht genannt (auch gut so - ist so schon teuer genug).
Wenn wir Glück haben, gehen heute die Resultate unseres Medical Check nach einigem Hin und Her und zusätzlichen Übersetzungen hoffentlich nach Paris. Hoffentlich läuft alles nach Plan und die Post geht auf dem Weg nicht noch verloren...