So, im Sommer geht's in den Urlaub zur PR-Aktivierung. Anschliessend geben wir uns etwa 1 - 1 1/2 Jahre Zeit zur Jobsuche/Umzug.
Warum so lange? - Gibt uns noch die Möglichkeit auf den Aufschwung zu warten - Wir rechnen nicht damit sofort einen Job zu finden - niemand wartet auf uns - keine Hau-ruck Übung beim Umzug (wenn's geht) - Finanzielle Reserven noch etwas ausbauen
Hallo alles zusammen, ich hätte da mal eine Frage bzgl. des ILTS-Tests. Wie siehts da mit dem Schwierigkeitsgrad aus? Ich traf jemanden der meinte der Test wäre ohne Vorkurs zu meistern. Jedoch studierte die Person English Also theoretisch sollte der Test für jemanden, der 2 Jahre primär die englische Sprache benutzte, kein Problem sein.
Stimmt es, dass das Ergebnis 1 Jahr lang gültig ist?
Ich habe den Test gerade hinter mich gebracht - ich spreche sehr gut Englisch und habe aber das Testvorbereitungsbuch durchgearbeitet - es hilft einem sehr, sich mit den Aufgabentypen auszukennen und ungefähr zu wissen, worauf man sich einlässt - es war in der Hinsicht sehr hilfreich. Der IELTS-Test ist 2 Jahre gültig.
IELTS-Resultate sind aus IELTS-Sicht zwar 2 Jahre gültig, können aber für den Immigrations-Prozess nur verwendet werden sofern sie nicht älter als ein Jahr sind - CIC ist da also strenger:
ZitatYou can use language test results for one year from the time you took the test.
Ok, hat irgendjemand am Vorbereitungskurs teilgenommen? Die Frage ist, ob die einem dort nur das vorkauen, was im Lehrbuch ( das man bestellen kann ) steht oder nicht? Dann könnte man sich den sparen.
@danielpmx: grundsaetzlich ist der IELTS ein test wie jeder andere. die frage ist, wie gut dein english ist und wie pruefungssicher (konzentration, nervositaet, etc.) du bist. wenn du halbswegs gutes english mitbringst und die letzten 2-4 stuendigen pruefungen nicht allzuweit in der vergangenheit liegen dann reicht das durcharbeiten des buchs und simulieren einiger tests unter pruefungsbedingungen vollkommen aus.
@dbo73 Herzlichen Glückwunsch es freut mich sehr das es bei euch endlich so weit ist
Ich habe eine Frage an dich und zwar habe ich folgendes bei dir gelesen:
ZitatWir sollen nun innert 120 Tage eine vollständige Anmeldung (inkl. allen Belegen) einreichen
Ich muss gestehen das ich dies zum ersten mal höre. Ich ging immer davon aus das man den Antrag abschickt und das war´s dann. Was kann ich mir unter der vollständigegn Anmeldung vorstellen? Ist es ein weiterer Antrag wo man 100-e Fragen beantworten und ausfüllen muss? Hmm
Es soll ja jetzt kein Post voller Fragen sein aber bitte helft mir mal kurz weiter. Mir wurde ganz groß erzählt, von meinem Arbeitskollegen, das ich folgendermaßen vorgehen soll: Gesellenbrief als Beweis einer abgeschlossenen Ausbildung, Referenzschreiben des letzten Arbeitgebers als nachweis das ich mehr als 4 Jahre Berufserfahrung habe, Ergebnis vom IELTS-Test... Das ganze übersetzen lassen und mit dem PR-Antrag einreichen... Begründung des Arbeitskollegen: Damit haben die Kanadier erst mal alles was sie brauchen und die Bearbeitungszeit verkürzt sich.
Nun lese ich aber etwas ganz anderes bei dir und ich stelle fest das mich mein Arbeitskollege nicht ganz richtig beraten hat, stimmt´s? Ich habe zwar jetzt den Gesellenbrief und das Referenzschreiben meines jetzigen Arbeitgebers, müsste aber noch den IELTS-Test machen. Aber das verzögert doch die Einreichung.
Deinen Posts zufolge wäre folgendes richtig: PR-Antrag ausfüllen und OHNE jegliche Unterlagen einreichen, das Geld überweisen und warten... ist das richtig so?
Wie lange gilt das Referenzschreiben meines Arbeitgebers? Ich kann ja nicht nach z.B. 8 Monaten wieder ein aktuelles Schreiben verlangen, denn er ist alles andere als begeistert das ich nach Kanada auswandern will. Und das hat er mir klar und deutlich gezeigt bei meiner Bitte nach einem Referenzschreiben. Ich habe fast 4 Monate darauf gewartet und es mit einem Satz "Und kommen Sie mir nicht wieder mit so etwas an" in die Hand gedrückt bekommen.
die Aussagen von dbo73 beziehen sich auf das vereinfachte Verfahren. Bei diesem fuellst du deinen Antrag aus und musst erst nach Aufforderung saemtliche Unterlagen/ Belege, die Deine Angaben im Antrag beweisen, einreichen und von der Aufforderung an hast du eine festgelegte Frist, in der du diese Unterlagen einreichen musst. Belege, die im groben, im Zeitraum der Antragstellung erstellt wurden, behalten in der Regel ihre Gueltigkeit, oder aber die Behoerden fordern eine aktualisierte Version nach. Wie das jetzt aber unter den neuen Bedingungen der Antragstellung ist, kann ich nicht sagen, da ich mich noch nicht auf den aktuellsten Stand gebracht hab - den kannst du im naechsten post von dbo lesen .
Zitat von poslovodzaIch habe eine Frage an dich und zwar habe ich folgendes bei dir gelesen:
ZitatWir sollen nun innert 120 Tage eine vollständige Anmeldung (inkl. allen Belegen) einreichen
Ich muss gestehen das ich dies zum ersten mal höre. Ich ging immer davon aus das man den Antrag abschickt und das war´s dann. Was kann ich mir unter der vollständigegn Anmeldung vorstellen? Ist es ein weiterer Antrag wo man 100-e Fragen beantworten und ausfüllen muss? Hmm
Hallo!
Ich möchte das Feedback von dreiauge noch kurz ergänzen - entschuldige dass ich mich erst jetzt melde:
1. Nur zur Sicherheit bzw. als Einschub: Mein Statement betrifft nur die Bewerbung als PR im der "skilled worker class". Bei anderen Kategorien bzw. bei Temporary Work Permit ist der Ablauf anders. 2. Früher (vor 2009) gab es einen "standard process" und einen "simplified process" für die Bewerbung über die jeweils zuständige Botschaft im Land. Der Standard Prozess für Personen mit Job offer, welche rascher bearbeitet werden sollten, und daher in der Anmeldung gleich die ganzen Unterlagen mitlieferten sowie den simplified process, primär für Leute ohne Joboffer, welche erst mal auf den "grossen Stapel" kamen, länger warten mussten und daher nur beschränkt Unterlagen bei der Erstanmeldung beilegen mussten (da die in der langen Wartezeit sowieso nur wieder veralteten). -> Auf diesen "simplified process" bezieht sich wohl Dreiauge 3. Seit letztem Jahr wurde das Ganze nochmals umgestellt : Statt der bisherigen Unterscheidung gibt es nun einen Prozess für alle, dafür wird nun zuerst eine "Erstüberprüfung" durch eine zentrale Stelle (Centralized Intake Office - CIO Sydney) vorgenommen - d.h. es wird geprüft, in welche Kategorie (Job offer, kein Job Offer, etc.) Deine Bewerbung gehört und erst nach dieser Prüfung geht es richtig los. 4. Für die Erstprüfung muss man nur einen Bruchteil der Unterlagen einreichen und erst nach dem OK des CIO reicht man die Bewerbung vollständig ein. 5. Dadurch soll insgesamt eine Beschleunigung des Prozesses erreicht werden.
Ich hab Dir hier mal den Link auf die entsprechend CIC Seite angefügt mit den Anforderungen bzw. der Checkliste:
Hier noch ein erklärender Passus aus der Bewerbungs-Anleitung:
ZitatUse the Document Checklist (IMM 5612) to assist you in gathering the necessary documentation for submitting your application to the Centralized Intake Office (CIO), which is located in Sydney, Nova Scotia, Canada.
Note: Only the documents in this checklist should be submitted to the CIO. If your application is recommended for processing at a Visa Office, you will be required to submit a copy of your application to that office with a complete set of documents described in the Visa Office specific requirements.
Consult the Visa Office specific requirements now to determine what documents you will need to provide once your application is recommended for processing at a Visa Office. If you are not prepared to submit full documentation to the Visa Office within 120 days do not apply now. Visa Offices are strictly enforcing the 120 day rule and will not provide extensions.