congrats! dann hat es bei dir ja gerade mal 11 Monate gedauert.
Waere das etwa dieselbe Zeit gewesen, wenn es in London beantragt worden waere (ich habe bekannte, die gerne von England aus einwandern moechten), oder haengt die Zeit immer noch sehr stark von dem Ort ab, wo eingereicht werden muss?
Mit der selbst eingebauten Verzögerungen waren es eigentlich noch weniger als 11 Monate .
Ich denke, es hat immer noch stark mit der Botschaft zu tun aber tendenziell ist natürlich die Geschwindigkeit mit der Short List schon massiv gestiegen (nach den ursprünglichen Angaben hätten wir mit etwa 5 Jahren zu rechnen gehabt).
Sydney war am Anfang enorm schnell mit der Beurteilung aber nun höre ich bereits von anderen Bewerbern, welche in den letzten Monaten ihre Anmeldung eingesandt haben und nun bereits tendenziell länger auf ein Feedback warten, als wir damals. Der Workload scheint wieder zuzunehmen.
Wir lassen uns nun aber bewusst Zeit, trotz oder gerade wegen der schnellen Bearbeitung unseres Antrages: Erst wird nun mal die PR aktiviert - anschliessend befassen wir uns mit unseren Lebenläufen, planen wo wir uns die besten Chancen ausrechnen (örtlich), Anerkennung der Ausbildungen und beobachten den Arbeitsmarkt. Vor Ende 2011 wird kaum etwas passieren... (und wollen wir auch gar noch nicht)
War schon lange nicht mehr im Forum. Habe heute aber deinen sehr interessanten Bericht gelesen.
Wie zum Teufel ist das so verdammt schnell gegangen???? Ich reg mich ab diesen Beamten tierisch auf, wir haben im 2007 eine Dossier Nummer angefragt (also altes Fed Skill Worker Antrag System) und durften Ende Mai unsere Dokumente einschicken. Bis heute noch immer keinen Entscheid. Wir drehen fast im roten!!!
Wir hatten wahrscheinlich das Glück das gleichzeitig mit unserem Antrag die neuen Regeln mit den 38 Berufen eingeführt wurden und wir somit, anstatt als weiterer Antrag auf dem grossen Stapel, direkt auf dem "Fast Track" Stapel gelandet sind.
Ich habe in anderen Foren gelesen, dass sich einige Leute sogar überlegen, ihren nach alten Regeln eingereichten Antrag (Simplified Process), zurückzuziehen und erneut nach den neuen Regeln einzureichen, da sie auf der Liste der 38 Jobs sind.
Es wäre durchaus möglich, dass dies zu einer Beschleunigung führt, da der "langsame" Stapel mit den neuen Regeln wohl eher noch langsamer (sprich: zurückgestellt) wird. Eine effektive Bestätigung zu dieser Annahme habe ich aber nicht.
Mein Job (NOC 0611) ist auf der neuen Liste nicht mehr drauf, daher ist das neue System kein Weg für uns.
Wir haben unseren langen Weg eigentlich schon hinter uns, es fehlt nur noch der Entscheid. Im Brief stand drin, dass wir 4 Monate Zeit haben die Dokumente einzugeben und dann 4 Monate vergehen bis zur Entscheidung. Diese 4 Monate sind vorbei und wir haben immer noch nichts gehört. Da kannst du dir vorstellen, wie wir Tag für Tag auf Nadeln sitzen
Höchstwahrscheinlich Alberta, da wir uns da einerseits einigermassen gute Jobchancen ausrechnen (sobald die Wirtschaft wieder anzieht) und andererseits auch die Landschaft mit den nahen Rockies uns entspricht. Ob's klappt sehen wir dann, wenn die konkrete Suche losgeht.