Ich habe meine Unterlagen heute per Express an die Botschaft geschickt und prompt wurde die Zahl der verfügbaren Plätze im W&T auf der HOmapage aktualisiert... Noch 250... Ich kann unter Garantie die nächsten Nächte nicht schlafen...
Habt ihr denn alle eure Versicherung über einen deutschen Versicherer abgewickelt?
Wei, ich bin ja so aufgeregt... Ich habe schon vor einigen Jahren mal in Canada gewohnt und träume schon ewig davon, wieder nach "Hause" zu gehen. Jetzt sind alle Außenfaktoren auf "go" und ich hoffe nur noch auf die richtige Post...
habe mich mal schnell hier im Forum registriert, da ich in einer Woche nach Kanada fliege, und noch auf ein Visum hoffe. Die Unterlagen hab ich auch erst vor ca. 2 Wochen versandt.
Jetzt ist mir mal klar geworden, dass ich gar keinen Rücksendeumschlag dazu gelegt habe. Bedeutet das für mich, ich erfahre nur über Zu- oder Absage, bei einer Zusage? Bzw. wird der Antrag dann überhaupt bearbeitet?
bei mir gehts auch anfang august los... am 3. um genau zu sein klasse forum, wenn auch etwas lang...
du musst dich schon hier in de versichern lassen, mit ner kanadischen versicherung halst du dir nen monstervertrag auf und es ist verdamt umständlich... wenn es überhaupt geht als nicht-kanadier. eine auslandskrankenversicherung gilt auch in der regel nur für das jeweilige ausland... eine kanadische dementsprechend nicht für kanada
ich hätte da auch ne frage:
kann mir jemand sagen ob ein steckdosenaddapter de->usa auch für kanada funzt? oder anders gefragt: sind die steckdosen in den usa und in kanada identisch?
habe mich mal schnell hier im Forum registriert, da ich in einer Woche nach Kanada fliege, und noch auf ein Visum hoffe. Die Unterlagen hab ich auch erst vor ca. 2 Wochen versandt.
Jetzt ist mir mal klar geworden, dass ich gar keinen Rücksendeumschlag dazu gelegt habe. Bedeutet das für mich, ich erfahre nur über Zu- oder Absage, bei einer Zusage? Bzw. wird der Antrag dann überhaupt bearbeitet?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Gruß, I-am-wiesel
also ohne rücksendeumschlag wirste probleme kriegen glaub ich. da hättest dir für die vorbereitung bisschen mehr zeit nehmen sollen
Wie ich daran nicht denken konnte ist mir mittlerweile auch ein Rätsel
Zitat von Tara_is_magic Ich find's echt mutig, ohne Visum rüber zu gehen und dort abwarten zu müssen... Mich killt es ja hier schon. VIEL ERFOLG! Tara
Naja ganz so mutig ist es in meinem Fall glücklicherweise nicht. Ich kann in Vancouver sehr günstig bei einem ausgewanderten Freund wohnen. Und falls das mit dem Visum für dieses Jahr nicht klappt, bleibt mir evtl noch die Möglichkeit Verwandte oder Freunde in Süd- bzw. Mittelamerika zu besuchen bis ich im November dann einen neuen Antrag stelle (sofern das dann möglich ist?!).
Danke jedenfalls für deine Einschätzung Waldläufer und deine Anteilnahme Tara