ute hat vollkommen recht. und mal ehrlich: wer kann es sich schon leisten ein ganzes jahr zu reisen ohne mal ein bisschen zu arbeiten?
das beantragen ist nicht schwer, wir haben es auch alle erfolgreich geschafft, du hast dann in dem jahr wo du dich beworben hast bis zum 31.12. zeit, einzureisen, ab da gilt das visum dann für 1 ganzes jahr (vorrausgesetzt dein reisepass gilt solange), klar kannst du auch vorher wieder heim, aber wer will das schon !?
und ich glaub dass mit dem spruch, da bin ich zu blond dafür, der war sicher von mir den nutz ich nnämlich öfter mal!
schreib doch bisschen mehr über dich, wo du hinwillst, was du vorhast usw.
Okay, dann erzähl ich mal ein wenig... Muss zuerstmal mit dem traurigen anfangen.. hab mir das erst seit kurzem überlegt mit Kanada, und somit auch erst jetzt kurz vor knapp meinen Reisepass beantragt.. Bis ich den jetzt erst einmal habe, dann das alles dort bearbeitet wurde usw... bin ich mir nicht sicher, ob bis dahin noch ein Visum übrig bleibt... Deswegen muss ich ehrlich sagen, habe ich auch noch keine genauen Daten und Informationen ergattert.. Von der Landschaft und allem ziehts mich am meisten nach BC, hätte auch ein paar Bekannte in Vancouver, obwohl ich die Stadt wirklich nur mal zum anschauen, also nicht zum arbeiten anstrebe Sondern wirklich auf eine Farm möchte, bei der mir Unterkunft und Essen gestellt wird, und auch ohne zu meckern "acker"n werde *g* Und wie gesagt, Landschaft ist mir wichtig... saftig grüne Tannen, tiefblaue Seen, schöne Flüsse und Berge und und und... Aber muss eben abwarten, ist ja auch meine eigene Schuld Darum will ich mir auch nicht schon zu viel Infos und Zeugs anlegen, wär nur umso blöder wenns dann nicht klappt...
mein Kollege und ich sind zwar noch nicht dort, aber wir starten am 15.Mai in Vancouver. Wie bleibt ihr denn dort? Wäre sicher interessant sich mal auszutauschen
Hey Dennis, wir hatten Glück und haben ne ziemlich gute Wohnung für wenig Geld bekommen in der wir seit Oktober jetzt wohnen.
Ansonsten schlagen wir uns mit Jobs hier und dort durch (mein Kollege momentan bei Jugo Juice und ich mach Freelance GameDesign Programming, will mir aber noch nen festen Job Downtown suchen).
Lebt sich eigentich gut mittlerweile, am Anfang hatten wir paar Probleme und haben viel zu viel Geld ausgegeben hehe.
Habt ihr schon eine Idee wo ihr hinzieht bzw habt ihr bereits ne Bleibe gefunden?
Wir werden erstma im HI-Hostel Central übernachten (ist schon gebucht) und uns von dort aus die ersten Jobs suchen. Ich hoffe wir begehen nicht auch den Fehler zuviel Geld am Anfang auszugeben. Kann aber wahrscheinlich grade in Vancouver sehr schnell passieren
Ihr habt ne euch ne Wohnung besorgt? Bleibt ihr die ganze Zeit über in Vancouver?
Wie ist es Jobs zu finden? Relativ leicht oder braucht man schon massig Glück um etwas zu bekommen?
wäre schön wenn ihr den thread nicht noch künstlich velängert, mach doch einen neuen auf oder schreibt euch pm´s. ist nicht böse gemeint, ich denke nur dass die, die nac hinfos suchen von so nem geplauder abgeschreckt werden wegen der thread-länge.
liebe grüsse!
p.s.: habe mit hi hostel bisher nur gute erfahrungen gemacht. schaut euch nach dem job-seekers-package um, das ist meistens kostengünstiger. auch eine member-card macht sinn.
Zitat von Lucalinawäre schön wenn ihr den thread nicht noch künstlich velängert, mach doch einen neuen auf oder schreibt euch pm´s. ist nicht böse gemeint, ich denke nur dass die, die nac hinfos suchen von so nem geplauder abgeschreckt werden wegen der thread-länge.
liebe grüsse!
p.s.: habe mit hi hostel bisher nur gute erfahrungen gemacht. schaut euch nach dem job-seekers-package um, das ist meistens kostengünstiger. auch eine member-card macht sinn.
Guten Abend,
was genau ist das job-seekers-package? Ist das direkt von Hosteling-International? Eine Membercard ist natürlich schon vorhanden, da wir so 5CAD pro Nacht sparen
Werde denke ich nun per PN mit Sven in Kontakt bleiben
sephi, unser hostel in calgary hat das direkt auf einer tafel am eingang beworben. vielleicht haben die das alle, ich weiss es nicht. das angebot ist wohl auf eine woche begrenzt für leute, die nach einem job suchen und in dieser woche im hostel wohnen. du zahlst das hostel im vorraus und hast dein zimmer fest, dadurch sparst du aber ne menge.
wir hatten einen netten kerl aus saskatchewan auf unserem zimmer, der hatte das wochenpaket jede woche nachgekauft (obwohl das wohl nicht gehen soll, war aber vom hostel her kein problem) und hat da für mehrer monate gewohnt und ist nachts auf schicht auf irgend eine riesenbaustelle gegangen. der hat nur da gehaust um geld zu sparen und hat richtig viel kohle verdient.
Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen thread aufmachen.
Habe aber eine Frage.
Jeder hat ja gelesen das mit den Vulkan in Europa. Nur mal angenommen das zieht sich jetzt noch eine Weile hin.
Ich bin grade mit Work and Travel hier und das mit ende May.Was ist wenn ich an diesen Tag nicht ausreisen kann?Bin ich dann Illegal im Land? Wie ist die rechtslage?
Zitat von YviIch wollte jetzt nicht extra einen neuen thread aufmachen.
Habe aber eine Frage.
Jeder hat ja gelesen das mit den Vulkan in Europa. Nur mal angenommen das zieht sich jetzt noch eine Weile hin.
Ich bin grade mit Work and Travel hier und das mit ende May.Was ist wenn ich an diesen Tag nicht ausreisen kann?Bin ich dann Illegal im Land? Wie ist die rechtslage?
Danke bis bald sagt Yvi
@Yvi… ich denke das so ein sachlage bisher kaum gab deswegen würde ich wohl mal zu Service Canada gehen und dort nachfragen. Ich hoffe das es bis dahin wieder nicht asche schneit meine eltern wollen mitte mai rüberfliegen =)
Hi eine frage zum Punkt Auslandskrankenversicherung. Ich war gestern in einem Reisebüro, dort haben sie mir eine angeboten, 15 €, wo man aber nur für die ersten 45 Tage versichert ist. Mir persönlich reicht das völlig aus, aber ist das auch die richtige? Ich mein "Auslandskrankenversicherung" ist als Voraussetzung für WH-Visa angegeben. Oder könnt ihr mir einen Tip geben.
also, die reicht nicht. du musstest für dein visum ja unterschreiben dass du dich für die gesamte dauer deines aufenthaltes versicherst. also geh zu axa oder so (online) und lass dich da mal ausrechnen. kostet so ca. 350 euro für das ganze jahr. mach da auch bloss keinen scheiss, so nach dem motto: die 45 tage reichen mir schon, wenn was passiert bist DU der depp!