Und noch ne Frage. Also meine Situation ist folgende. Ich werd wohl wenn ich im Juli mit meiner Ausbildung fertig bin(Fachinformatiker Anwendungsentwicklung) WH-Visa nach Manitoba gehen. Um einen Job kümmert sich gerade eine bekannte. Nehmen wir mal an ich bekomme einen festen Arbeitsvertrag vollzeit und arbeite sechs Monate durch, werde dann für das PNP nominiert. Wie lange kann das dauern bis ich das PR bekomme? Und muss ich eventuell ausreisen um als PR-ler wieder einzureisen? Hab hier im Forum gelesen, dass es eventuell Probleme geben kann, wenn man mal kurz in die USA geht um dann wieder die kanadische Grenze zu überqueren. Habt ihr da weitere Anmerkungen oder Vorschläge? Vielen Dank im vorraus.
Wenn du nominiert wirst/bist, bekommst du ein Schreiben von LIM (Labor and Immigration Manitoba), mit dem du dann eine Workpermit bekommen kannst ohne LMO, mit dem du die Zeit ueberbruecken kannst bis zur PR. Ob du den (von der Immigrations Behoerde nicht vorgeschlagenen Weg) des flagpoling oder den "richtigen" weg ueber Vegreville/WP beantragen gehst, bleibt dir ueberlassen.. beides klappt, soweit ich es gesehen habe. Vegreville dauert laenger, aber mit dem abschicken des Antrages hast du "implied status", dh darfst weiterarbeiten.
Hallo ich hab nun auch vor nach Kanada auf WH-Tour zu gehen Hab gerade erst meinen Letter bekommen. Nun will ich mich langsam dann auch um einen Flug kümmern. Dieser sollte so zwischen mitte Juli und mitte August sein. Ich hab schon einbisschen im Internet geforscht wollt aber hier mal fragen ob jemand zufällig weiß, welche Fluggesellschaften günstig Flüge nach CA anbieten. Ich bin relativ offen für Anflughäfen in CA.
Achja was meint ihr, mit Rückflugticket oder ohne?
du DARFST ohne rückflugticket fliegen, steht in den faqs. am besten wirst du dann mit einer billigen linie (condor, air transat) fliegen, denn die fliegen one way günstiger.
nur musst du genügend geldmittel vorweisen bei einreise, aber da sollte es ja noch nicht so das problem sein. habe gestern bei condor einen flug für summa summarum 333 euro gesehen, nach halifax. die fliegen noch whitehorse an. air transat fliegt calgary, vancouver und toronto an. lies dich mal da durch. viel erfolg!
hi, danke für die tipps mit condor und air transat. DIe sind ja wirklich deutlich günstiger als so mach andere airline. Bei air transat stell ich mich aber zu doof an ein oneway ticket zu finden also entweder find ich nicht wo ich das einstellen kann oder die bieten das nicht an.
also ganz günstig ist ja immer noch: http://www.canadianaffair.com Die fliegen zwar nur Britian an, aber ein ryanair flug von gb nach deutschland kostet ja nur 20 euro...
ich bin neu hier. habe paar fragen, obwohl ich auch die such"-funktion benutzt habe sind mir manche sache noch nicht klar und zwar:
wenn ich ein worK & travel visum beantragen möchte, muss ich da bereits eine stelle aufweisen oder kann ich das visum erst beantragen und dann mir eine stelle suchen,
MUSS ich mehrmals den arbeitgeber wechseln oder ist es mir überlassen,
und für die jenigen, die bereits in kanada sind: kann man dort auch ein fernstidium mache wie in deutschland
ist es besser eine organisation mit dieser angelegenheit zu beauftragen oder selbst kümmern, ich weiß es ist von fall zu fall zu urteilen, ich bitte um persönliche erfahrungen
und etwas naive fragen, was macht ihr mit euren haustieren, speziell katzen, es soll ja probleme mir der wohnungsuche geben, wenn man eine katze hat, meine frage bezieht sich mehr auf die raubtiere in ländlichen gegänden, hat da jemand erfahrungen oder was gehört?
und kann jemand mir eine homepage oder kanadaische zeitung empfehlen wo ich nach stellen suchen kann, die spezielle für mein fall (wort & travel) sind, habe hier schon paar homepage gefunden, vielleicht kennt jemand doch ein guten tipp
ich würde mich sehr freuen wenn jamand die zeit aufwenden mit zu antworten.
ich bin neu hier. habe paar fragen, obwohl ich auch die such"-funktion benutzt habe sind mir manche sache noch nicht klar und zwar:
wenn ich ein worK & travel visum beantragen möchte, muss ich da bereits eine stelle aufweisen oder kann ich das visum erst beantragen und dann mir eine stelle suchen,
MUSS ich mehrmals den arbeitgeber wechseln oder ist es mir überlassen,
und für die jenigen, die bereits in kanada sind: kann man dort auch ein fernstidium mache wie in deutschland
ist es besser eine organisation mit dieser angelegenheit zu beauftragen oder selbst kümmern, ich weiß es ist von fall zu fall zu urteilen, ich bitte um persönliche erfahrungen
und etwas naive fragen, was macht ihr mit euren haustieren, speziell katzen, es soll ja probleme mir der wohnungsuche geben, wenn man eine katze hat, meine frage bezieht sich mehr auf die raubtiere in ländlichen gegänden, hat da jemand erfahrungen oder was gehört?
und kann jemand mir eine homepage oder kanadaische zeitung empfehlen wo ich nach stellen suchen kann, die spezielle für mein fall (wort & travel) sind, habe hier schon paar homepage gefunden, vielleicht kennt jemand doch ein guten tipp
ich würde mich sehr freuen wenn jamand die zeit aufwenden mit zu antworten.
vielen lieben dank[/color]
Hallo Veronika,
für das Work&Travel Visum bzw. jetzt Working Holiday Visum brauchst du kein Arbeitsgeber, du kannst aber musst nicht deinen Job so oft wechseln wie du willst. Mir scheint du möchtest lieber aushilfsjobs tätigen? right? Die bekommst du am besten vorort in dem du dein Resumé und Coverletter (informier dich wie der in Kanada auszusehen hat ist um einiges anders als in Dtl) nimmst und schaust wo zb. ein "help wanted" schild hängt bzw. geh in die läden rein und frage danach. ansonsten wenn du in Kanada angekommen bist geh in ein YMCA - dort gibt es kurse um deine Resumé und CL zu verbessern.
Wegen Tiere kann ich dir schlecht beantworten wir haben keine. Würde sie doch lieber in Dtl. lassen? kannst du sie nicht für die Zeit bei jemand unter kommen lassen?
vielen dank für die antwort, hat mir sehr weiter geholfen.
nein leider kann ich das tier nicht bei jemanden lassen, es gibt keinen, mir auch klar das es eine tourtur für sie wird, aber ich will sie nicht in heim geben oder noch schlimmer einfach sich selbst überlassen. mal sehen vieleicht finden ich noch eine option.
ja also hilfsjobs will ich nicht unbedingt mache, mir wird aber nichts übrig bleiben, da ich kein notwendigen beruf hab, bin bürokraft.
Für kurze Zeit und dann ggf. mit Ortswechseln wegen der Jobs ist das wirklich eine Totour für ein Tier. Außerdem nimmst du die fast alle Möglichkeiten in preiswerten Hostels unter zu kommen oder WGs zu nutzen.
Und Katzen draußen laufen lassen ist je nach Gebiet nicht besonders empfehlenswert. Selbst der Nachbarin von meinem Kumpel in Edmonton (Millwoods) sind schon mal Katzen von einem Koyoten, um es mal nett auszudrücken, gestolen worden.
Bei youtube gab es mal ein Video wo ein Puma eine Hund aus der Hundehütte geholt hat. Zurück blieb nur die Leine. Und in Field im Yoho NP, durften in 2007 und 2008 die Kinder immer nur mit Erwachsenden in der Dämmerung auf die Straße. Im Zentrum der Großstädte ist es sicherlich anders, obwohl in den Parks auch Koyoten wohnen dürften. Edmonton ist ja nicht gerade klein, aber eben von viel Grün durchzogen.
frag doch mal in deinem örtllichen tierheim nach privaten pflegestellen! wenn es sicher ist dass die katze nach einem jahr wieder abgeholt wird kann ich mir durchaus vorstellen dass es leute gibt die sie nehmen würden.
ich denke mal nicht, dass du deiner katze einen gefallen tust wenn du sie mitnimmst. ich habe selber drei katerchen und die müssen hier bleiben bis wir eine wohnung haben und alles eingerichtet ist. solange bleiben sie (ich glückliche) bei meinen eltern. wenn alles so klappt wie ich mir das erhoffe dann holen wir zwei von den jungs nach.
und wie torsten schon schrieb: es ist nicht sooo leicht mit katze was zu mieten.
frag dich durch und klär das auf jeden fall vorher ab mit der unterkunft für die maus. du wirst nicht glücklich wenn du sie permanent von a nach b tragen musst.
vielen dank für die antwort, hat mir sehr weiter geholfen.
nein leider kann ich das tier nicht bei jemanden lassen, es gibt keinen, mir auch klar das es eine tourtur für sie wird, aber ich will sie nicht in heim geben oder noch schlimmer einfach sich selbst überlassen. mal sehen vieleicht finden ich noch eine option.
ja also hilfsjobs will ich nicht unbedingt mache, mir wird aber nichts übrig bleiben, da ich kein notwendigen beruf hab, bin bürokraft.
liebe grüße
Eine Katze z.B. hier bei uns im laendlichen Okanagan rauszulassen waere wenig ratsam. Es sind etliche "Lost" Flugblaetter im Umlauf wo nach "verlorenen" Katzen gesucht wird. Fast jeden Abend ist bei uns das Geheul der Koyoten zu hoeren. Neulich scheuchte ich einen direkt vor mir in unserem Garten auf. Die treiben sich aber nicht nur auf der gruenen Wiese rum sondern auch im staedtischen Bereich z.B. gerne auf dem Uni-Gelaende. Meine Tochter hat neulich sogar einen Cougar auf Nachbars Grundstueck beobachtet. Tue dir und vor allem deiner Katze einen Gefallen und lasse sie daheim.
Jau hab gestern mein Working Holiday Visa erhalten! Jetzt muss ich nur noch meine Ausbildung fertig machen und mich vorbereiten, dann gehts im Juli oder August nach Manitoba.
Für Leute die das interessiert. Es hat bei mir 4 wochen gedauert.
Noch ne Sache: was soll dieses Letter of Introduction sein, von dem auf der HP Working Holyday die rede ist??
das ist der zettel den du bekommen hast. das visum bekommst du erst beim einreisen nach kanada. den letter of introduction gut aufheben und am besten eine kopie ins handgepäck und eine in den koffer packen damit der wichtige schrieb nicht verloren geht.
viiiiiel spass!
wenn du dann nach manitoba gehst, kannst du gern mal bei uns auf nen kaffee oder so vorbeischneien. wir werden da ab juni/juli wohnen.