Man könnte ja mal eine Umkehr-Umfrage starten: Was sollte unser Wohnort haben?
Mir wären wichtig:
- Arzt in der Nähe, - Klinik in der Nähe - gut bestückte Supermärkte - ein Baumarkt wäre gut (als bekennender Tim Taylor, Tool-Time-Fan ) - ausreichend Platz zu den Nachbarn (man will nicht gerne aneinandergeklatscht wohnen) Schule/Universität gut erreichbar (auch gerne mit dem Bus) - viel grün drum herum - eine kleine Fußgängerzone mit Restaurants/Biergärten
Zitat von Sabine.68Man könnte ja mal eine Umkehr-Umfrage starten: Was sollte unser Wohnort haben?
Mir wären wichtig:
- Arzt in der Nähe, - Klinik in der Nähe - gut bestückte Supermärkte - ein Baumarkt wäre gut (als bekennender Tim Taylor, Tool-Time-Fan ) - ausreichend Platz zu den Nachbarn (man will nicht gerne aneinandergeklatscht wohnen) Schule/Universität gut erreichbar (auch gerne mit dem Bus) - viel grün drum herum - eine kleine Fußgängerzone mit Restaurants/Biergärten
das würde mir schon reichen, bescheiden, gell
Stimme ich völlig mit überein, aber statt Supermarkt lieber an vielen Ecken Tante Emma Läden und kleine Fachhändler. Und außerdem jede Menge natürliches Umland, wo man in nem See baden darf, zusammen mit der ganzen Familie inkl. Hunde, durch Wälder reiten etc... *träum*
Da habt ihr ja völlig un-kanadische Wünsche, 81 Prozent der kanadischen Bevölkerung lebten 2005 in der Stadt und 19 Prozent auf dem Land. In Deutschland liegt das Verhältnis bei 88:12 Prozent (lt ms encarta)
Zitat von ‹(°¿°)›Da habt ihr ja völlig un-kanadische Wünsche, 81 Prozent der kanadischen Bevölkerung lebten 2005 in der Stadt und 19 Prozent auf dem Land. In Deutschland liegt das Verhältnis bei 88:12 Prozent (lt ms encarta)
Naja Wünsche müssen ja nicht zwangsläufig mit den Fakten übereinstimmen. Heißt: Wer in einer Stadt lebt muß es nicht zwangsläufig wollen, sondern lebt da, weil er da sein Einkommen hat.
Zitat von EzriIch weiß nicht, wie die auf diese Ergebnisse kommen. Hab selber 2 Jahre in (2002 - 2004) Zürich gelebt und fands da in keinster Weise lebenswert.
Laut, aggressiv, dreckig, Abgase, wohnen und Industrie gemischt, zerbröselnde alte graue Hausfassaden etc. Und nicht nur in dem Stadttteil in dem ich wohnte, sondern auch im Touristen-Nepp Niederdorf... *verständnisloskoppschüttel*
Die waren beim Stadttest wohl nur und ausschließlich an der sogenannten Goldküste.
In Zürich sind zuviele Kiffer. Das ist echt schlimm.
Zitat von maximund wo bleibt die disco - tanzen gehen - laute musik hören?
ihr scheint wirklich alt zu sein
aber jedem das seine
Nichts gegen laute Musik, aber meine Musik spielen sie ohnehin nicht in der Disco (was keinen Platz für eine E-Gitarre hat, darf sich ohnehin nicht Musik nennen )
Dann doch lieber eine ruhige Gegend mit viel Abstand zum nächsten Nachbarn, damit es keinen stört, wenn man mal seine Hard'n Heavy Sammlung etwas lauter aufdreht.
Ansonsten halte ich es mit Danny Glover in Lethal Weapon: "Ich bin zu alt für diesen Scheiß!"
geh mal hier in eine Disco, selbst wenn man noch nicht "alt" ist, dann fühlt man sich so da rennen lauter 15jährige Kids rum und da fühlst du dich nicht wirklich wohl, von der "Musik" ganz zu schweigen ich nenne das akkustische Umweltverschmutzung @ Nordwind
Zitat von J.C.DentonIn Zürich sind zuviele Kiffer. Das ist echt schlimm.
Zitat von Trudy1Wenn in C zahlenmäßig mehr Kiffer rumlaufen, dann werden es prozentual noch viel mehr sein.
Verglichen mit der Schweiz? Kanada ist zwar dünn besiedelt, aber verglichen mit den knapp 8 Millionen Schweizern doch ein Bevölkerungskoloss. Zahlenmäßig doppelt soviele Kiffer in C wären immer noch ein viel geringerer Prozentsatz, oder?