@J.C. Denton, Nordwind also die letzten beiden Alben von Metallica, fand ich, waren nicht so der Brüller. Within Temptation und Nickelback sind auch genial. Countrymäßig hätt ich noch Clay Walker und Brad Paisley anzubieten. Lonestar hab ich 2001 life in Houston gesehen bzw. gehört, absolut genial, diese Atmosphäre hätte es in DE nie gegeben......
Tja Leute, ich glaub, wir werden alt...... aber gerockt wird auch mit 60 noch oder ?
Ich könnte schon wieder kotzen! Da wird in den Medien wieder über sog. "no go area`s" für Ausländer im Osten herum lamentiert, der Zentralrat der Juden in Deutschland muss natürlich auch gleich seinen Senf dazu geben, nur weil ein paar jugendliche was auf die Nuss bekommen haben und diese eine andere Hautfarbe haben. Kloppereien gab es schon immer bei Veranstaltungen und wird es auch immer geben, da muss man doch nicht gleich einen rechten Hintergrund hinein interpretieren. Ich will nicht abstreiten, dass die rechte Szene im Osten stark vertreten ist aber geh mal als Weißer nachts in der Bronx spazieren oder in South Central LA, da brauchst du dir um deine Rente garantiert keine Gedanken mehr machen, da regt sich kein Schwein drüber auf, das ist halt so..... Diese Aufbauscherei ist total daneben
Na, wie hätten wir es denn gerne, tut der Staat was, ist es falsch, tut er nichts ist es auch falsch. Wenn man etwas schlecht reden will, dann fidnet man imme rirgendwas. Solche rumnörgler, werden in C nicht gerne gesehen. Bist Du in C. bist, solltest gelernt haben mit Respekt über Deien Heimat zu reden, sonst finden die Dich total uncool.
Danke für solche 'tollen' Kommentare, Trudy. Mir geht es extrem auf den Senkel, dass man hier in Deutschland schon als "Nestbeschmutzer" (O-Ton gewisser Leute) tituliert wird, wenn man die Zustände in Deutschland anprangert. Frei nach dem Motto: "Wenn es Ihnen hier nicht gefällt, gehen Sie doch woanders hin!"
Ich habe sehr wohl Respekt, vor dem was unsere Eltern und Großeltern geleistet haben! Deutschland ist ein schönes Land. Nur was unsere korrupten und feigen Politiker in den letzten 20 Jahren verbockt haben, macht es hier nicht mehr lebenswert. Es gibt hier einfach zu viele Ja-Sager und solche, die sich selber einreden, dass alles in Ordnung ist. Die einseitige und mit Sicherheit zensierte Berichterstattung in den Medien tut ihr Übriges..... Auf weitere Kommentare bin ich sehr gespannt
nur weil man hier unzufrieden ist und genau weiß, was einen an Politik und und stört, ist man doch kein Nörgler. Einem Nörgler fehlen wie einem Jammerer die Argumente, jeder der in Deutschland Kritik an verschiedenen Punkten äußert, wird aber nicht gehört, sondern abgestempelt. Manche Kritiken sind hier tabu. Ich kann Thomas verstehen.
Außerdem wüßte ich gerne, wie Du gleich darauf schließen kannst, dass man dann in einem neuen Land, sein altes Land schlecht macht. Ich persönlich will mich einfach von Deutschland distanzieren, will die manipulativen Berichterstattungen, die Gesichter der Politiker, die Politik, hinter mir lassen und neu anfangen.
Zitat von Sabine.68will die manipulativen Berichterstattungen, die Gesichter der Politiker, die Politik, hinter mir lassen und neu anfangen.
Meinst Du anderswo ist die Berichterstattung unbeeinflußt? Meinst Du, nur weil Politiker dann ein anderes Gesicht haben, machen sie Politik die Dir vielleicht sogar gefallen könnte?
@Thomas110169 Klar gab es schon immer klopperereien. aber die dimension und anhäufung vom braunen gesocks im osten ist schon erschreckend. im übrigen bin ich mir nicht so ganz sicher ob's nur 'ne klopperei ist, wenn 8 leute von 50 leuten durchs dorf getrieben wird...
ich habe nicht nur in Deutschland gelebt. Die Berichterstattung ist hier sehr einseitig, sehr manipulativ. Natürlich ist das kein rein deutsches Phänomen, aber die Entwicklung eines Landes als Ganzes muß mir auch nicht gefallen und da kann jeder gerne vergleichen und für sich entscheiden. Ich muß mich ja mit nichts abfinden, ich kann mich mit manchem arrangieren, mit anderem muß ich es nicht wollen.... Nicht jeder der sagt, hier gefällt es mir nicht, sollte in die Ecke der Nörgler oder der Naiven gestellt werden. Naiv wäre zu denken, anderswo gefällt einem alles, ist alles besser, schöner etc. Genauso naiv wäre es zu denken, ich bleibe hier, weil es ist sowieso überall so ist wie hier.
Jedes Land sieht andere Länder aus seinem eigenen Kontext heraus. Ich habe gut zwei Jahre in Spanien gelebt, mehr als 1 Jahr in Australien und genau so lange in USA.
Und wenn man dann mal versucht die unterschiedlichen Erlebenswelten auf einen Nenner zu kriegen merkt man sehr schnell das viele Sichtweisen und Wertungen nur dan einen Sinn ergeben wenn man sie durch die "Brulle" des jeweiligen Landes aus deren Kontext heraus betrachtet.
Ob das nun aus deutscher Sicht richtig, falsch oder sonst etwas ist, spielt in diesme Zusammenhang erst mal keine Rolle.
Vieles hier in De macht mir Probleme, aber ich bin nicht so blauäugig dass ich die Probleme in anderen Ländern nicht sehe. Erst wird in Canada verlangt dass du die Skillpunkte bekommst um überhaupt rein zu dürfen, dann wenn Du dort bist sagt man Dir naja Zeugnisse sind schön nur werden Sie hier nicht anerkannt, also mach mal bitte dein Medizinstudium nochmal (sehr überspitzt ich weiss aber es soll nur der veranschaulichung dienen).
Ich finde es erschreckend wenn in der Stuttgarter Zeitung über Obdachlose in Frankfurt geschrieben wird und so versucht wird das Thema in Stuttgart klein zu halten.
Lauf mal mit offenen Augen die Königsstrasse (Einkaufmeile in Stuttgart - für alle Nichtschwaben ) hoch und es schreit einen förmlich an. Aber es ist eben immer einfacher mit dem Finger wo anders hin zu zeigen.
Aber ich denke jeder hat das recht Für sich und seine Familie das Beste zu versuchen, und was das beste ist, das ist doch eine definitionssache zwischen den Beteiligten. In diesem Sinne deffiniert euer Glück und seit bereit den Preis dafür zu zahlen , den ndas was du tust und das was du nicht tust...beides hat einen Preis.
@toomay, so sehe ich das auch. Jeder darf, kann und sollte sein "Way of Life" finden...
@at all,
um nochmal kurz auf Medien und Berichterstattung zu kommen. Ich empfinde es zum Beispiel als störend, dass man immer im Nachhinein von Gesetzesänderungen hört (meist zu unüblichen Zeiten im Nebensender), die einen betreffen. Nun meldet fast jeder Sender zu den 30 von 40 Punkten, die im Rahmen der Kampagne (Deutschland rettet das Klima der Welt, koste es, was es wolle ) immer mal ein zwei Punkte, aber was genau in unserem Namen beschlossen wird, steht nicht zur Diskussion. Es wird wie immer viel palavert, ohne inhaltlich konkret zu werden. Normalerweise müssten Journalisten ein Interesse daran haben, direkt, ausführlich und sachlich diese Planungen aufzulisten und dann könnte man öffentlich dazu Stellung nehmen. DAS wäre Information. Nein, man beschliesst wie immer am Volk vorbei, mit Vorliebe noch während einer Ablenkung (z.B. während der WM) und der dumme Steuerzahler wundert sich nachher wieder, was ihm noch mehr Geld aus dem Säckel zieht.
um nochmal kurz auf Medien und Berichterstattung zu kommen. Ich empfinde es zum Beispiel als störend, dass man immer im Nachhinein von Gesetzesänderungen hört (meist zu unüblichen Zeiten im Nebensender), die einen betreffen. Nun meldet fast jeder Sender zu den 30 von 40 Punkten, die im Rahmen der Kampagne (Deutschland rettet das Klima der Welt, koste es, was es wolle ) immer mal ein zwei Punkte, aber was genau in unserem Namen beschlossen wird, steht nicht zur Diskussion. Es wird wie immer viel palavert, ohne inhaltlich konkret zu werden. Normalerweise müssten Journalisten ein Interesse daran haben, direkt, ausführlich und sachlich diese Planungen aufzulisten und dann könnte man öffentlich dazu Stellung nehmen. DAS wäre Information. Nein, man beschliesst wie immer am Volk vorbei, mit Vorliebe noch während einer Ablenkung (z.B. während der WM) und der dumme Steuerzahler wundert sich nachher wieder, was ihm noch mehr Geld aus dem Säckel zieht.
Schau Dir mal die Seiten einer regionalen Zeitung in Canada an, das was Du suchst wirst Du auch da nicht finden, dort werden vielmehr lokale Geschehnisse, wie Schwimmhalle bekommt neues Dach, Fischereiaufsicht verstärkt die Fangkontrollen, Feuersittuation in den Wäldern unverändert, unsere Stadt ist fair- mehr Rücksicht auf Kinder, das sind so die Dinge die Du da findest, das was Du hier vermißt, in den Zeitungen, wirst Du auch da nicht finden. Ich finde die Themen nicht unbedingt schlecht, was die regionalen Zeitungen dort als Thema bringen. Jedoch die unparteiische, übersichtliche, allumfassende Berichterstattung wirst Du wohl nirgendwo finden, denn es muß ja auch ein breites Publikum interessieren, damit sich die Zeitung verkauft. Aber es stimmt schon, die Politik hat die Fußball WM auch benutzt um mal eben Dinge umzusetzen und zu wissen die Leute die es betrifft, die schauen gerade auf ca. 44 Waden und einen Ball.
Zitat von dreiauge ....Jedoch die unparteiische, übersichtliche, allumfassende Berichterstattung wirst Du wohl nirgendwo finden,
Hallo,
man muß ja nicht zwischen zwei Extremen pendeln , das erwartet ja keiner, aber es ist doch schon alarmierend, das über Radio und Zeitung mehr Desinformation betrieben wird, als Information. So wird die Bevölkerung eher verunsichert, als informiert. Außerdem bin ich schon der Meinung, dass uns interessiert, was uns betrifft. Auf jeden Fall mehr, als mehrere Tage lang bis ins Detail breitgetretene Hackebeilstorys, Gefängnisfoltereien etc. Täglich heißt es hier, Umwelt geht uns alle an, da werden hektisch durch die Gänge eilende Politiker mit ernsten Gesichtern gefilmt und Interviews gegeben. Aber was wurde nun beschlossen, was für 30 Punkte sind schon verabschiedet? Viel Tamtam mit wenig Inhalt. So kann der Otto-Normal-Verbraucher sich informiert "fühlen" und weiß im Endeffekt gar nicht, was auf ihn zukommt.