Ich finde es erschreckend wenn in der Stuttgarter Zeitung über Obdachlose in Frankfurt geschrieben wird und so versucht wird das Thema in Stuttgart klein zu halten.
Lauf mal mit offenen Augen die Königsstrasse (Einkaufmeile in Stuttgart - für alle Nichtschwaben ) hoch und es schreit einen förmlich an. Aber es ist eben immer einfacher mit dem Finger wo anders hin zu zeigen.
Keep on dreamin Gruss Dieter
Hallo Toomay. In der Stuttgarter Zeitung / Nachrichten wird öfters über Obdachlose in Stuttgart geschrieben und auch immer wieder darüber diskutiert. So mein Eindruck. Warum sollte die Stuttgarter Zeitung nicht mal über den Tellerrand schauen und über das Frankfurter Problem schreiben.
Hallo, (ja ich schon wieder ) in diesem Thread geht es doch um die Frage, "ist DE wirklich soo schlecht?" Ich habe mich nur dazu geäußert, was mich an DE stört. Ich bin mir sicher, dass die meisten Auswanderungswilligen und Ausgewanderten nicht so blauäugig sind und denken, dass im Land XY alles anders und alles besser ist. Ich fühle mich in DE nicht mehr wohl, klar irgendwas ist überall, aber meine Zukunft sehe ich in Kanada. Neustes Beispiel für PILLEPALLE-Gesetze in DE: Wenn am Auto die Scheiben mit Tönungsfolie verdunkelt sind, und man von aussen nicht ins Auto schauen kann (was ja Sinn der Sache ist!) muss man am Auto einen Warnhinweis anbringen, wenn Hunde drin sind!!!! Es könnte ja einer durchs Fenster ins Auto fassen und gebissen werden!!!! Hallo? Wozu hab ich die Hunde denn??? Unglaublich sowas! Ausserdem, wenn einer in mein Auto fasst, dann sind meine Hunde sein kleinstes Problem! Vielleicht sollten wir einen neuen Thread aufmachen: was ist an Kanada soo schlecht?
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Leute wenn ihr alle Energie nehmen würdet die so manch einer fürs schlechtreden verbraucht, wäre für euch alles viel einfacher.
Jeder hat im Leben mindesten ein Chance zum lebenslang glücklich werden.
Und wenn ihr wieder einmal an den achsobösen Arbeitgeber denken müsst der die Firma verkleinert auflöst... Gründet selbst eine, dann wisst ihr das das nicht so einfach ist. Und auch Mitarbeiterentlassungen bei Milliardengewinnen gehört dazu. Ist der Karren nämlich erst einmal an die Wand gefahren, gehen noch deutlich mehr Leute.
Ihr macht mit eurem Geld doch auch was ihr wollt. Denkt nächstemal daran wenn ihr von bösen Aktionären hört, die verlangen, das es der Firma noch besser geht. Stellt euch einfach vor, alle Aktionäre entziehen genau morgen der Firma ihr Kapital und kein neuer Kapitalgeber steigt ein.
Denkt daran, ihr alle würdet genauso handeln. Im übrigen kann ich euch sagen, das das alles nicht so einfach ist für die Person die die Leute kündigen muß, spreche da aus eigener Erfahrung, hatte seinerzeit einige schlaflose Nächte, aber es ging halt nicht anders. Wenn es dann noch ein Familienbetrieb ist geht für den Eigentümer häufig genug auch ein Lebenswerk/Lebentraum unter/zu ende. Keiner entlässt zum Spass, sondern alle nur damit des der Firma besser geht.
Im übrigen, Politiker sind nur ein Spiegelbild euer selbst. Es gibt genausoviele gute Menschen wie es gute Politiker gibt.
Zitat von Thomas110169Hallo, (ja ich schon wieder ) in diesem Thread geht es doch um die Frage, "ist DE wirklich soo schlecht?" Ich habe mich nur dazu geäußert, was mich an DE stört. Ich bin mir sicher, dass die meisten Auswanderungswilligen und Ausgewanderten nicht so blauäugig sind und denken, dass im Land XY alles anders und alles besser ist. Ich fühle mich in DE nicht mehr wohl, klar irgendwas ist überall, aber meine Zukunft sehe ich in Kanada. Neustes Beispiel für PILLEPALLE-Gesetze in DE: Wenn am Auto die Scheiben mit Tönungsfolie verdunkelt sind, und man von aussen nicht ins Auto schauen kann (was ja Sinn der Sache ist!) muss man am Auto einen Warnhinweis anbringen, wenn Hunde drin sind!!!! Es könnte ja einer durchs Fenster ins Auto fassen und gebissen werden!!!! Hallo? Wozu hab ich die Hunde denn??? Unglaublich sowas! Ausserdem, wenn einer in mein Auto fasst, dann sind meine Hunde sein kleinstes Problem! Vielleicht sollten wir einen neuen Thread aufmachen: was ist an Kanada soo schlecht?
Selbstjustiz ist verboten, und das ist auch gut so! Deshalb der Warnhinweis. Ich versteh dich ja auch irgendwie. Er braucht ja nicht einbrechen, ist ja irgenwie das ding des Knackers.
Aber wieder mal ein Beispiel für erfolgreiche Lobbyarbeit in Deutschland. Die einzigsten in Deutschland ohne Lobby sind Kinder und Arme Leute. Und damit meine ich nicht Harz IV sondern wirklich arm. Alle Lobbyisten machen die Politik kaputt alle schreien se hier her hier her. Und so kommen dann kuriose Gesetzte und hunderttausende Ausnahmen zu stande. Aber daran sind wir ja alle mit Schuld.
Zitat von Canada-FanUnd wenn ihr wieder einmal an den achsobösen Arbeitgeber denken müsst der die Firma verkleinert auflöst... Gründet selbst eine, dann wisst ihr das das nicht so einfach ist.
Warum schlägst du nicht gleich vor, dass jeder von uns eine eigene Partei gründet, um die politischen und wirtschaftlichen Misstände hier zu bekämpfen? Eine Partei, die dann doch an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert, die Deutschland von einer Demokratie unterscheidet? (Bei jeder guten neuen Partei denken sich die Leute: "Wenn ich die wähle, landen die ja trotzdem unter 5% und ich habe meine Stimme verschenkt. Also wähle ich doch lieber CDU oder SPD." Und weil alle so denken, landet die gute neue Partei tatsächlich unter ferner liefen, und da die Geldmittel nur unter den Parteien ausgeschüttet werden, die über 5% landen, ist die neue Partei dann nach spätestens 2 Wahlperioden finanziell ausgeblutet und verschwindet leise und unauffällig in der Versenkung, um den 'Großen' wieder das politische Spielfeld zu überlassen.
Auch das Beispiel mit der Firma ist unsinnig. In kaum einem anderen Land ist es so schwierig und mit solchen bürokratischen Hürden gepflastert, wenn man eine Firma aufmachen will. Selbst ein Zwei-Mann-Betrieb in einer Hinterhofgarage wird so reglementiert und durch hunderttausende von Vorschriften und Paragraphen ausgebremst. Ich könnte da Stories aus der Praxis erzählen, bei denen sich dir die Zehennägel aufrollen würden.
Wäre es hier so einfach wie in anderen Ländern, einfach von heute auf morgen eine eigene Firma zu gründen und ggf. nach ein paar Monaten auch wieder dicht zu machen, würden das mit Sicherheit viel mehr Menschen machen.
Zitat von Canada-FanIst mir schon klar, die anderen sind Schuld. Typisch Deutsch.
Aber jetzt mal Spaß beiseite.
Der Thread soll einen ja zum Nachdenken bewägen, ob Deutschland im Vergleich mit anderen schlechter oder besser abschneidet. Das ist immer von den individuellen Lebensumständen und Einstellungen abhängig. Ich glaube nicht, dass jedes Jahr in puncto Auswanderung aus Deutschland neue Rekorde aufgestellt werden, weil diese Leute alle nur vorm schlechten Wetter flüchten. Klar, ist Kanada schön und klar, muß man auch etwas Abenteurerblut mitbringen, aaaber, die zwei Dinge allein bewegen einen wohl kaum, diesen Schritt mit der ganzen Familie zu machen. Jeder macht unterschiedliche Erfahrungen und ich finde es sehr ehrlich und auch mutig, wenn man hier in einem Forum offen sagt, was einen hier stört. Mit Schuld oder Nichtschuld hat das nichts zutun, denn wir sind über das Kindergartenalter mit reiner Schwarzweißmalerei hinaus.
Im übrigen bin ich selbst seit mehreren Jahren erfolgreich slbstständig. Aber die Regeln/Regelmentierungen/Auflagen die da sind kommen natürlich letzendlich durch die einzelnen Lobbies. Kaum ein Politiker kann heute noch was ohne Lobbieisten machen. Wenn er nicht auf jeden zugeht wird er in der Luft zerrissen. Und warum weil sie (die Lobbys) für uns alle, bzw. natürlich ihr klientel, sei es Gewerkaschaften, Wirtschaft, Vereine und und und, fast alles hat ne Lobby und ist in an den Landtagen, am Bundestag, im Europaparlament vertreten, arbeiten. So kommt es das es bei gesetzten, selbst wenn es eine Partei alleine zu sagen hätte, ein bisschen hiervon, etwas davon usw. zusammengemischt wird. Es gibt allein in Deutschland 10000 People die an den Landtagen und auch in Berlin ihr täglich Brot als Lobbieist verdienen.
Natürlich kann hier vieles verbessert werden. Aber das meiste gehört zu den besten der Welt.
Im übrigen bekommt jede Partei Geld, und zwar nach Wählerstimmen verteilt. Nur für die Arbeit später im Parlament natürlich nicht. Im übrigen gibt es nicht unbedingt die 5 % Hürde. Es reicht, wenn du ein Wahlkreise gewinnst! Gewinnst du drei Wahlkreise werden deine Stimmen, auch wenn sie unter 5 % sind anerkannt. Wenn du in Politik aufgepasst hast, kennst du ja den sinn dieser Klausel.
Firmengründungen. Komisch ist das scheinbar nur Deutsche in Deutschland damit ein Problem haben. Die Selbstständigenquote bei Ausländern bzw. einwanderen ist in Deutschland mehr als doppelt so hoch und immer noch höher wenn man Nahrungsmittel in jedlicher Form ausklammert. Irgendwie komisch. Leute die sich hier nicht richtig auskennen kommen besser klar.
Zitat von Canada-FanWenn du in Politik aufgepasst hast, kennst du ja den sinn dieser Klausel.
Na, du musst es ja wissen... Das Thema würde den Umfang dieses Threads sprengen und passt auch nicht zum zentralen Thema. Daher würde ich sagen, ich lasse dir mal einfach das letzte Wort in dieser Sache.
1. Im übrigen bin ich selbst seit mehreren Jahren erfolgreich slbstständig. ....
2. Natürlich kann hier vieles verbessert werden. Aber das meiste gehört zu den besten der Welt.
3. Im übrigen bekommt jede Partei Geld, und zwar nach Wählerstimmen verteilt. Nur für die Arbeit später im Parlament natürlich nicht. Im übrigen gibt es nicht unbedingt die 5 % Hürde. Es reicht, wenn du ein Wahlkreise gewinnst! Gewinnst du drei Wahlkreise werden deine Stimmen, auch wenn sie unter 5 % sind anerkannt. Wenn du in Politik aufgepasst hast, kennst du ja den sinn dieser Klausel.
Firmengründungen. Komisch ist das scheinbar nur Deutsche in Deutschland damit ein Problem haben. 4. Die Selbstständigenquote bei Ausländern bzw. einwanderen ist in Deutschland mehr als doppelt so hoch und immer noch höher wenn man Nahrungsmittel in jedlicher Form ausklammert. Irgendwie komisch. Leute die sich hier nicht richtig auskennen kommen besser klar.
Hallo Canada-Fan,
jedem seine Meinung, aber Deine scheint mir schwer haltbar. Zu 1. Schön wenn Du selbstständig bist und im Prinzip mit allem zufrieden Zu 2. Ja, in verschiedenen technischen Entwicklungen und Forschungen/Erfindungen hat das mal gestimmt. Aber schau Dir mal die Entwicklung an. Wer hier etwas auf dem Kasten hat, der ist schon im Ausland! Zu 3. Auch richtig, aber die Erfolgschancen ausserhalb seines Wahlkreises sind doch gleich Null! Also, was nützt es! Zu 4. Das wage ich echt zu bezweifeln oder meinst Du die Döner-Bude von nebenan als Sprung in die Selbstständigkeit?
Alles in allem, kommen wir hier absolut auf keinen Nenner. Ich wünsche Dir trotzdem noch einen schönen Abend....
1. Auch ich habe in meinem noch recht kurzen Leben schon häufig in die Scheiße greifen müssen. 2. Sind mit Sicherheit einige weg aber das allermeiste ist noch hier. 3. Es reicht ja erstmal sein Wahlkreis, drei Wahlkreise auf einmal gewinnt man sowieso nicht alleine dafür ist man midestens zu dritt. Und mit einem Wahlkreis gewinnt man sowieso selbst nach Prozent der Stimmen nicht mal einen Sitz (außer dem direktgewählten) im Parlament, dafür reichen die Stimmen im Wahlkreis nicht. 4. Döner sind Nahrungsmittel.
Zwei Leute, zwei Meinungen, ist ja häufig so. Ich weiß das ich häufig anecke, entschuldige mich auch dafür, aber mit den meissten Stammtischparolen, von Leuten die häufig nicht im Thema stecken, sondern meisstens ihre Meinung aus der Presse haben oder durch höhrensagen kann ich nicht viel anfangen. Politik und Wirtschaft ist nunmal ein Steckenpferd von mir, dafür ist mir wahrscheinlich jede Hausfrau in Sachen Technik überlegen. Habe da gar keine Ahnung wie von vielen anderen Sachen auch, kann das wenigstens zugeben und lasse da von Anfang an die Finger von.
Jeder darf natürlich seine Meinung haben, aber sollte es auch seine eigene und von ihm selbst gebildete sein und nicht irgendwas nachgeplappertes!
Jeder kann und sollte auswandern wenn es sein Ziel ist oder man in einem bestimmten Beruf weiterarbeiten möchte. Manches gibt es eben hier nicht mehr oder wird nicht mehr so benötigt. Aber niemand muß weg, jeder kann hier auch was anderes machen. Deutschland ist nicht schlecht und jeder kann hier glücklich werden, nur gibt es eben mit unterschiedlichen Ländern auch unterschiedliche Bedürfnisse/Anforderungen.
Was ich eigentlich ganz am Anfang mal sagen wollte: Leute geht glücklich durchs Leben, zieht euch das positive aus den schlechten Dingen und das Leben ist nur halb so schwer! Ihr werdet sehen es öffnen sich Türen.
Ich habe neben meiner eigentlichen Arbeit auch noch selber Gewerbe angemeldet und kann durchaus mitreden. Wenn man mit Schreibkram 50% der Arbeitszeit zubringen muß, dann läuft hier doch irgendwas falsch, oder? Habe auch schon überlegt, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, habe es aber nicht gemacht und bin froh darüber! Man kann halt entweder alles kritisch sehen oder einfach eine rosa Brille aufsetzen und denken, alles ist gut und wenn man es sich lange genug eingeredet hat, glaubt man auch daran.