hey....habe nun auch endlich mein Working Holiday Visum für Kanada erhalten. Aus diesen Grund suche ich nun Gleichgesinnte, welche im April 2011 nach Vancouver reisen oder schon dort sind. Ich denke es ist schon ene enorme Erleichterung, wenn man nicht sofort völlig allein in einen fremden Land ist.
noch etwas zu mir: ich(m) bin 19 Jahre alt und habe letztes Jahr mein Abi gemacht. Ab April möchte ich nach jetzigen Plan 5 Monate in Kanada bleiben, damit ich dann sofort danach mein Studium beginnen kann.
Ich freue mich auf antworten
ihr könnt mir natürlich auch eine E-Mail schreiben an: tristanreichenbach@googlemail.com
wieso willst du das direkt am flughafen machen?! geh doch erstmal in dein hostel und das machste dann am nächsten Tag. Dafür gibts extra geschäfte und vlt. solltest du dich auch darüber informieren welcher anbieter der beste für dich wäre.
Noch eine Frage zum Visumantrag (hoffe die wurde hier noch nicht gestellt, falls ja, würde ich mich über einen Verweis sehr freuen, DANKE):
Macht es Sinn die Bearbeitungsgebühr (derzeit 110 Euro) vor Antragsversand zu überweisen, um sozusagen, mehr Chancen auf ein Visum zu haben? Bei mir dauert es z.B. noch ca. 3 Wochen, bis ich den Antrag losschicken kann. Warte derzeit noch auf das polizeiliche Führungszeugnis. mist aber auch...
Guut, danke. Ich denk auch, dass das nicht viel nützt es viel zeitiger zu überweisen...Antrag stellt man ja erst mit dem Eingang der Unterlagen und sichert sich sicher kein Visum mit der Überweisung.
endlich angekommen in vancouver.... juhu... musste noch nich mal irgendetwas vorzeigen... 5 minuten und alles war erledigt... sooo happy... viel spass an alle
wie dick! Führungszeugnis nach 5 Tagen bekommen...angesagt waren 2-3 wochen. dann wirds wohl doch noch was mit den Visum!!! Das Kontingent ist noch nicht erschöpft.... schicks morgen ab, 1600 sind noch über. *freu*
Zitat von sarah1504endlich angekommen in vancouver.... juhu... musste noch nich mal irgendetwas vorzeigen... 5 minuten und alles war erledigt... sooo happy... viel spass an alle
Ach das ist ja klasse - wuensche Dir unbekannterweise einen SUUPER Start in Vancouver, hoffe Du hast ne spannende Zeit!!!
Ich selber hab mein Visum schon vor 2 Wochen erhalten.. aber erst als ich Freitag mein One-way-Ticket nach Vancouver gebucht habe ist es erstmal so richtig gesackt - am 12. Mai gehts los! War vorher die Ruhe selbst, aber jetzt geht das Achterbahnfeeling von Vorfreude & excitement los!!
hey, hab mein visum auch schon seit längerem und der thread hat bis jetzt bei vielen fragen geholfen aber ein paar hab ich dann doch noch wie habt oder werdet ihr das mit dem geld machen? bankkonto in kanada is klar aber ich mein überweißt ihr es hin? das kostet ja en haufen gebühren und ich selbst hab bis jetzt noch keine wirkliche alternative gefunden die kostenlos wäre. dann wollte ich auch weiterhin kindergeld beziehen aber weiß nich wie? könnt ich mich an der uni einschreiben ohne hinzugehn, nur deswegen? danke jetzt schon mal für antworten:)
Zitat von link_bizkithey, hab mein visum auch schon seit längerem und der thread hat bis jetzt bei vielen fragen geholfen aber ein paar hab ich dann doch noch wie habt oder werdet ihr das mit dem geld machen? bankkonto in kanada is klar aber ich mein überweißt ihr es hin? das kostet ja en haufen gebühren und ich selbst hab bis jetzt noch keine wirkliche alternative gefunden die kostenlos wäre.
Hol dir eine kostenlose deutsche Kreditkarte + überweise Euros drauf + hebe in Kanada kostenlos Dollars ab + und zahle sie auf das kanadische Bankkonto ein = keine Gebühren
Zitat von link_bizkithey, hab mein visum auch schon seit längerem und der thread hat bis jetzt bei vielen fragen geholfen aber ein paar hab ich dann doch noch wie habt oder werdet ihr das mit dem geld machen? bankkonto in kanada is klar aber ich mein überweißt ihr es hin? das kostet ja en haufen gebühren und ich selbst hab bis jetzt noch keine wirkliche alternative gefunden die kostenlos wäre. dann wollte ich auch weiterhin kindergeld beziehen aber weiß nich wie? könnt ich mich an der uni einschreiben ohne hinzugehn, nur deswegen? danke jetzt schon mal für antworten:)
Also soweit ich weiss, wenn man Work & Travel macht kriegt man KEIN Kindergeld mehr. So war das bei meiner Schwester. Die ist nach dem Abi nach Kanada und jetzt wieder zurueck. Erst haben meine Eltern nix gesagt und weiterhin Kindergeld bekommen und dann wollte das Amt (das das das Kinderbgeldbezahlt) einen Nachweis haben fuer Schule oder Studium und da meine Schwester das nicht hatte mussten meine Eltern das Kindergeld wieder zurueck zahlen. Ich wuerd mich da mal schlau machen und beim Amt nachfragen.
War ein Jahr in Australien. Auch dort hatte ich ein australisches Bankkonto. Mit meinem deutschen Konto (der deutschen Bank) lief alles wie geschmiert. Der Grund: Die Dt. Bank ist sehr international und hat Partnerbanken überall in der Welt. Falls du bei der Sparkasse bist, wirds schon schwierig. Hatte damals keine (nur bei Partnerbanken) bis geringfügige Auszahlgebühr an Geldautomaten bezahlt. Falls du natürlich länger in CA bleibst, macht es sich sicher besser, alles Geld auf deinem kanadischen Account zu haben. Im Falle von Gebühren am Automaten, habe ich dann meist das gesamte Geld für eine Woche abgehoben, um nicht zu oft Gebühren zahlen zu müssen. Falls du dort arbeitest, wird dir dein Lohn ja ohnehin auf dein kanadisches Konto überwiesen (oder du bekommst es cash auf die Hand) und davon kannst du dann gut Leben. Hast somit keine bis nur selten Kontakt mit deinem mitgebrachten Geld. ;D
Wünsch dir was. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Achja, das Konto (damals in Australien) war kostenfrei und auch ohne Probleme wieder "löschbar", also aufhebbar.
Ca 2011 Hat recht die Deutsche Bank hat auch in Kanada eine Partner Bank die Scotia bank! Mit Konto bei der DB kann mann bei ihr kostenlos Geld vom Deutschen Konto abheben.