ich bin neu hier und wollte mal fragen was man denn auf dem Land für eine 4-köpfige Familie rechnen muß? Ich denke an Alberta oder B.C.
Hallo!
Also, unsere Erfahrung ist dass die Lebenshaltungskosten unter dem Strich in etwa denen in Deutschland entsprechen, irgendiwe gleicht sich das immer wieder aus. Mieten kosten ungefaehr das gleiche, Lebensmittel auch, einige Sachen sind guenstiger, andere wieder teurer. Dabei rechnen wir 1:1 um. Also nicht alles in Euro umrechnen, das bringt nichts wenn Du mal hier bist. Du verdienst 2000 und zahlst 1000 Miete, ist egal ob das Dollar oder Euro sind......
Ich beziehe mich mit meiner Aussage auf dea Laendliche Ontario, natuerlich gibt es regional Unterschiede.
Naja die Rechnung mache ich mir ein bissche nanders auf ich verdiene 2000 - Spitzensteuersatz DE und zahle davon 1000 Miete oder aber 2000 - Steuersatz CAD und zahle dann die 1000 davon.
Klar ich rechne auch nicht Euro oder Dollar aber ich kann sagen dass ich mehr in der Geldboerse habe am Ende des Monats. Ich muss auch hier ganz bewusst einkaufen gehen und Sonderangebote warnehmen wenn Sie da sind. Einzig unser Kaese umsatz ist gestiegen aber dafuer gibts weniger Fleisch so gleicht sich das wieder aus.
Facharbeiter wie Schweißer, Klempner und Zimmerleute können immer noch gute Löhne bekommen (immer noch $50 - $100/Std für Schweisser) aber es ist nun mal nicht jeder Schweißer.
Hi @ all!
Irgendwo fand ich das (s. o.)... Wo habt ihr solche Loehne gesehen???! Da wuerde ich auch hingehen.
Mein Mann=Schweisser, ausgebildet, mehrere Zertifikate in verschiedenen Verfahren und Materialien=16$ (nach 2. Erhoehung..) Die holen sich Arbeiter hier her, klaeren nicht richtig auf, erkennen nicht die Ausbildungszerti's an.. (Wir waren auf der Messe in Duesseldorf und da wurde gesagt, dass das Kindergeld bezahlt wird auch wenn man nur fuer 1 Jahr kommt zum Arbeiten. Jetzt wissen wir natuerlich Bescheid... Aber damals ist sogar ein Mann aufgestanden und extra nachgefragt, und die Frau auf der Buehne/die Sprecherin bestaetigte es.... so viel dazu.)
Die Firma nebenan, geben als Startlohn=15$; Abendschicht +6$ drauf (keine Nachtschicht @all). Firma meines Mannes: Startlohn um die 12$ als Schweisser, Nachtschichtzuschlag=2$. Max moeglicher Verdienst: 18$/Std (ohne Zuschlaege). Nur zum Vergleich.
Wir koennten die Firma wechseln, aber wegen unseres Dok.Stands wollen wir kein Durcheinander hervorrufen. Und es gab auch Faelle, dass deswegen Leuten die Doc's abgelehnt wurden..
Wir wussten von Anfang an, dass das nur unser Ticket nach Kanada ist und dass es nicht leicht wird. Diese Firma (eine bestimmte Person) hat uns sehr geholfen mit den Papieren. Ich will auch nicht sagen, dass wir es bereuen hier hin gekommen zu sein, nein. Es ist ein wundervolles Land. Ich wollte nur etwas loswerden und evtl. andere vorwarnen, manchmal ist es anders wie man denkt.
Versteht das alles nicht falsch und keiner braucht doofe Kommentare abzugeben (genug davon in diesem Thread gelesen.. )
Jetzt bin ich seit 10 Tagen in Toronto und kann aus eigener Erfahrung berichten, wie hoch die Lebenshaltungskosten sind:
Grundsätzlich sei einmal gesagt, dass man als Neuimmigrant OHNE Job, OHNE Credit History und dazu auch noch MIT Hund GROSSE Schwierigkeiten hat, eine Wohnung zu finden! Es ist wesentlich leichter erstmal ein Zimmer in einer WG zu finden und dann alles weitere zu organisieren und zu sortieren!
Für ein Zimmer (und auch wenn es noch so winzig ist) muss man ca. 550 - 750 $ rechnen. Für eine akzeptable 1 Bedroom-Wohnung um die 1000 $, in den "netten" Gegenden kosten die Apartments um 1300 $ (inkl. Nebenkosten).
Makler sind übrigens hier für den Mieter kostenlos und es ist immer besser, wenn man einen Fürsprecher hat. Übrigens braucht man als Mieter mindestens eine, besser zwei Referenzen von vorherigen Vermietern. Wenn also Euer aktueller Vermieter bereit ist, Euch einen englischen ReferenceLetter aufzusetzen (dass Ihr immer pünktlich die Miete bezahlt habt, leise ward und freundlich), dann kann Euch hier sehr helfen!
Milch, Joghurt, Quark und Käse sind hier extrem teuer. Für einen 500 g Becher Joghurt zahlt man im Angebot (!) 3,49 $ - ansonsten 4,49 $ - dazu kommt dann noch die Statetax - also ca. 16 %
Dafür ist es fast günstig, wenn man Essen geht. Gestern war ich mit einer Freundin Frühstücken - Eggs Benedict mit Potatoes und Smoked Trout, Kaffee und Wasser sowie natürlich Steuern = 35 $. Heute waren wir beim Mexikaner - normale Portion Quessadillas und Enchilada 10,99 $ zzgl. Tax. Cola light (Dose) ca. 2 $.
Sobald ich einen Einkaufszettel in der Hand halte, werde ich nochmal ein paar mehr Artikel posten!
Zitat von anjutkaFacharbeiter wie Schweißer, Klempner und Zimmerleute können immer noch gute Löhne bekommen (immer noch $50 - $100/Std für Schweisser) aber es ist nun mal nicht jeder Schweißer.
Wo habt ihr solche Loehne gesehen???! Da wuerde ich auch hingehen.
Hallo Anjutka,
hier in Grande Prairie und in Fort McMurray. Aber ihr solltet schon Permanent Resident sein, kanadische Berufserfahrung haben und sehr gut english sprechen koennen um solche Stundenloehne zu erhalten.
Wenn ihr mit WP und die Hilfe einer Firma nach MB gekommen seid wuerde ich versuchen daraus das PR zu beantragen, viel English lernen und die kanadische Berufserfahrung aufbauen. Danach wirds leichter.
Gruss, Michael, aus dem sonnigen Teepee Creek, Alberta
Jetzt bin ich seit 10 Tagen in Toronto und kann aus eigener Erfahrung berichten, wie hoch die Lebenshaltungskosten sind:
Grundsätzlich sei einmal gesagt, dass man als Neuimmigrant OHNE Job, OHNE Credit History und dazu auch noch MIT Hund GROSSE Schwierigkeiten hat, eine Wohnung zu finden! Es ist wesentlich leichter erstmal ein Zimmer in einer WG zu finden und dann alles weitere zu organisieren und zu sortieren!
Für ein Zimmer (und auch wenn es noch so winzig ist) muss man ca. 550 - 750 $ rechnen. Für eine akzeptable 1 Bedroom-Wohnung um die 1000 $, in den "netten" Gegenden kosten die Apartments um 1300 $ (inkl. Nebenkosten).
Makler sind übrigens hier für den Mieter kostenlos und es ist immer besser, wenn man einen Fürsprecher hat. Übrigens braucht man als Mieter mindestens eine, besser zwei Referenzen von vorherigen Vermietern. Wenn also Euer aktueller Vermieter bereit ist, Euch einen englischen ReferenceLetter aufzusetzen (dass Ihr immer pünktlich die Miete bezahlt habt, leise ward und freundlich), dann kann Euch hier sehr helfen!
Milch, Joghurt, Quark und Käse sind hier extrem teuer. Für einen 500 g Becher Joghurt zahlt man im Angebot (!) 3,49 $ - ansonsten 4,49 $ - dazu kommt dann noch die Statetax - also ca. 16 %
Dafür ist es fast günstig, wenn man Essen geht. Gestern war ich mit einer Freundin Frühstücken - Eggs Benedict mit Potatoes und Smoked Trout, Kaffee und Wasser sowie natürlich Steuern = 35 $. Heute waren wir beim Mexikaner - normale Portion Quessadillas und Enchilada 10,99 $ zzgl. Tax. Cola light (Dose) ca. 2 $.
Sobald ich einen Einkaufszettel in der Hand halte, werde ich nochmal ein paar mehr Artikel posten!
LG Birgit
Hallo Birgit,
Du hast recht, Lebensmittel sind (zum Teil) teurer, besonders Milchprodukte. Habe auch das erste Jahr in Toronto verbracht, nachdem Du erst seit 2 Wochen da bist ein paasr Tips (veilleicht weisst Du es ja schon). Der "Aldi" von Canada ist wohl "No Frills", die haben fast alles und sind etwas guenstiger als die anderen. Was ich mir hier in Canada angewoehnt habe ist das Lesen der Flyer, kriegst Du Freitags vor die Haustuer (geschmissen). Kostet z.B. ein 520 Gramm Block Kaese (Cheddar oder Mozarella) normalerweise zwischen 7 und 9 dollar, hat es fast jedes Wochenende irgendein Laden im Angebot, dann kriegst Du den Kaese fuer 4 oder 5 dollar. Will Dir diesen Kaese jetzt nicht wirklich empfehlen..... naja, wir nehmen ihn zum Kochen. Kaufst Du streng nach Flyer, auch wenn Du in 2 oder 3 Laeden musst, sparst Du eine ganze Menge, das lohnt sich wirklich. Habe Anfangs meine Frau ausgelacht, jetzt bin ich der Flyer-King..... Achte auch auf die Angebote der "kleinen" ums Eck, so hatte SevenEleven bei uns ums Eck oft Milch im Angebot, war immer guenstiger als bei den Supermaerkten. Das beste Fleisch (aus der Theke) kriegst Du meiner Meinung nach bei A&P, die bieten auch immer family-packs an, ist dann meist 25 % billiger (warum nicht gleich 5 oder 6 Steaks kaufen, kann man ja gut einfrieren).
Ansonsten gebe ich Dir recht, Canada ist nicht billig,,schon gar nicht in den Staedten.
..hier in Grande Prairie und in Fort McMurray. Aber ihr solltet schon Permanent Resident sein, kanadische Berufserfahrung haben und sehr gut english sprechen koennen um solche Stundenloehne zu erhalten.
Wenn ihr mit WP und die Hilfe einer Firma nach MB gekommen seid wuerde ich versuchen daraus das PR zu beantragen, viel English lernen und die kanadische Berufserfahrung aufbauen. Danach wirds leichter.
Hi Michael, danke fuer die Antwort!
Ja, das Problem war anfangs: Sprache. Mein Mann hat es nie gelernt (was er jetzt intensiv tut), aber die Leute/Arbeigeber haben gesehen, dass er sein Fach versteht. (Ich habe in der Schule gelernt, was sehr geholfen hat im ganzen Prozess) Wir sind dabei die PR zu beantragen. Und Berufserfahrung in Canada: ist schon fast ein Jahr.
Zwar gefaellt uns Manitoba sehr, nur wegen Lohn muss man sich hier wirklich umschauen, dass man die Rechnungen zahlen kann... am besten jedoch ist anfangs zu zweit zu arbeiten (wenn moeglich)
Mal sehen, man weiss nie was in Zukunft kommt, richtig? Manitoba, Alberta... ist doch alles Canada.
Ist vielleicht einbisschen off topic. In Kanada kann man aber sehr gut an der Börse vedienen, an der TSX. Würde aber vorher jedem zuerst empfehlen entsprechende Kontakte zu knüpfen bevor man sich in den Wilden Westen des Wertschriftenhandels wagt. Finanziere momentan meinen Lebensunterhalt mit Pennystocks aus der Schweiz hier. Aber Vorsicht, es ist nicht alles Gold, was glänzt. Erst letzte Woche haben sich innerhalb von wenigen Stunden knapp CAD 10k in Luft aufgelöst
Zitat von WendigoIst vielleicht einbisschen off topic. In Kanada kann man aber sehr gut an der Börse vedienen, an der TSX. Würde aber vorher jedem zuerst empfehlen entsprechende Kontakte zu knüpfen bevor man sich in den Wilden Westen des Wertschriftenhandels wagt. Finanziere momentan meinen Lebensunterhalt mit Pennystocks aus der Schweiz hier. Aber Vorsicht, es ist nicht alles Gold, was glänzt. Erst letzte Woche haben sich innerhalb von wenigen Stunden knapp CAD 10k in Luft aufgelöst
Nicht böse gemeint aber Sorry... aber man kann von jedem Land aus an jeder Börse der Welt sein Geld verdienen. Nur so einfach wie es mir hier rüber kommt ist es allemale NICHT. Ich gratuliere Dir wenn es auch noch mit den Penny´s, funktioniert aber VORSICHT an Alle...auf Aktien, Optionen, Derivaten ect. zu spekulieren dazu gehört mehr als nur ein bischen Wissen dazu und es ist erstmal besonders nichts für Auswanderer.
Zitat von WendigoIst vielleicht einbisschen off topic. In Kanada kann man aber sehr gut an der Börse vedienen, an der TSX. Würde aber vorher jedem zuerst empfehlen entsprechende Kontakte zu knüpfen bevor man sich in den Wilden Westen des Wertschriftenhandels wagt. Finanziere momentan meinen Lebensunterhalt mit Pennystocks aus der Schweiz hier. Aber Vorsicht, es ist nicht alles Gold, was glänzt. Erst letzte Woche haben sich innerhalb von wenigen Stunden knapp CAD 10k in Luft aufgelöst
Nicht böse gemeint aber Sorry... aber man kann von jedem Land aus an jeder Börse der Welt sein Geld verdienen. Nur so einfach wie es mir hier rüber kommt ist es allemale NICHT. Ich gratuliere Dir wenn es auch noch mit den Penny´s, funktioniert aber VORSICHT an Alle...auf Aktien, Optionen, Derivaten ect. zu spekulieren dazu gehört mehr als nur ein bischen Wissen dazu und es ist erstmal besonders nichts für Auswanderer.
Es grüsst der Monk
Dem kann ich nur zustimmen. Vorsicht, wer schnell Kohle an der Börse verdienen will, kann sich in den Ruin treiben. Dann ist's aus mit dem Traum Kanada. Also nur investieren, wenn man Ahnung davon hat. Sonst kann man sein Geld genau so gut im Casino loswerden und das ist jetzt ernst gemeint.
Zitat von WendigoAlso nur investieren, wenn man Ahnung davon hat. Sonst kann man sein Geld genau so gut im Casino loswerden und das ist jetzt ernst gemeint.
Das Problem ist, dass viele denken sie haetten Ahnung
Gruss, Michael, aus dem sonnigen Teepee Creek, Alberta
Ein letztesmale off-topic...ja Börse hat viel mit Roulette gemeinsam...auch hier können Profis weit daneben liegen. Für mich persönlich ganz schlimm das z. Bsp. bei Veröffentlichungen von Quartals/Jahresergebnissen der dann nachfolgende Kurs einer Aktie von "Dumpfbacken" wie der "Guilde der Analysten" = "Guilde der Ahnungslosen" oft "kaputt" gemacht wird...daher macht es u. a. Porsche richtig und bleibt dem Dax fern!
PORSCHE hat sich lange darum bemueht in den DAX aufgenommen zu werden was aber ers tvor Kurzem abschlaegig beschieden wurde. Kenne Grade die Gruende nicht kann man aber bestimmt rausfinden.
Sind aber derzeit als "Zwischenloesung" damit einverstanden in einer anderen (mir faellt grade nicht ein in welchem) Aktien performance Bewertung aufgenommen zu sein. Muss mal nachsehen wo ....
Fuer den geneigten Leser hier einige Infos zu diesem Thema: