da kann ich Dir nur beipflichten. Sowohl was das Wetter im Westerwald und De im Allgemeinen anbetrifft sowohl was auch die ungefähre Mentalität des Auswanderers anbetrifft. Ich glaube nicht - frei nach Trudy - dass Leute auswandern, die vorher nicht von Mamas Herd loskamen .....oder Leute, die wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt gehen. @Trudy; ich weiß gar nicht, wie Du auf solche "Charaktäre" kommst?
Man muß schon die Arme hochkrempeln können und wollen, man muß schon ehrgeizig sein und man muß auch Rückschritte in Kauf nehmen können und wollen.
Zitat von Trudy1 Vielleicht ist der größte Unterschied zwischen CA und DE Eure Haltung.
Da kann ich Dir im großen und Ganzen nur zustimmen! Ich glaube, jeder unsachliche Vergleich der beiden Länder führt ohnehin nur zu Streitigkeiten ... ich war vor ein paar Jahren mal öfters in einem Norwegenforum, da ging es friedlich von statten, bis es zu einer Vergleichsdiskussion kahm, dann kochten die Gemühter, weil es irgendwann emotional wurde.
Ich würd's an Mamas Herd auch garnicht mehr aushalten ... eindeutig zu wenig Knoblauch und Chili im Essen!
Schöne Grüße aus dem Yukon-Loft (=Dachgeschosswohnung=im Sommer heiß, im Winter kalt und zugig) Dennis
Der Thread heißt doch: "Warum auswandern?" Einige haben ganz sachlich ihre Gründe genannt, worauf andere meinten, sie müßten diese Gründe mit unsachlichen Kommentaren und Unterstellungen kommentieren. Ganz logisch, dass es da zu streitereien kommt..... Das gehört wohl eher in den Thread: "Typisch deutsch" Ich hoffe nur, dass ich später in CA keine solchen Besserwisser um mich herum habe
Ich denke dass bei der Frage mehrheitlich der Psychologische Faktor des "Tapetenwechsels" hinzuspielt. Wer sich ueber egal was in Deutschland aergert, wird dann Canada automatisch als "besser" empfinden, wenngleich dies auch nur angeblich der Fall ist. 2 bis 3 Wochen Urlaub im Jahr, kaum Kuendigungsschutz, meist weniger Gehalt.......
Das Leben in Canada ist weder einfacher noch leichter obwohl es im Urlaub oder in den ersten Wochen der Auswanderung vielleicht doch so aussehen mag. Auch in Canada warten Steuern, Gebuehren, Buerokratie, auch gibt es Hundesteuer und dgl. Viele Immigranten kommen heute aus Herkunftslaendern (China, Ukraine, Afrika) zu denen es meist aus politischen Gruenden keine Rueckkehr gibt, deshalb scheinen sie alles nahezu bedingunslos und geduldig zu akzeptieren.
In Suedwest-Deutschland fehlten genauso Fachkraefte, Bezahlung ist dort sicher nicht schlecht, ebenfalls Job-Sicherheit und meist 3 mal soviel Urlaub pro Jahr als in Canada.
Einzige Vorteile die ich in Canada sehe: 1) nettere Menschen und angenehmerer Umgangston, weniger Schlechtmacherei, weniger Meckern.. Mehr Bereitschaft neue Dinge zu machen. Positive Einstellung gegenueber Immigranten, zumindest aus Europa. Alleine diese Einstellung duerfte somanchen zur Immigation motivieren. 2) weniger dicht besiedelt, ausserhalb von Grosstaedten, weniger Draengelei und Hetzerei im taeglichen Leben, meines Erachtens weitaus weniger Reibflaechen. 3) in manchen Berufsbranchen bessere Chancen, dies aber mit grosser Vorsicht zu geniessen... 4) Mehr Flexibilitaet im Beruf bzw. Mobilitaet der Mitarbeiter
@Nordwind, Thomas, Sabine im Gegensatz zu euch bin ich in Ca und das auch ganz fett. Wir haben ein eigenes Haus, Freunde, ein sehr gutes Einkommen und auch sonst konnten wir uns schon Träume erfüllen. Und das Bbeste ist, wir sind ohne alles nach Ca gekommen und haben uns alles gaaaanz alleine in weniger als einem Jahr aufgebaut. Vielleicht wollt Ihr ja doch da hin, wo ich bin Nur solltet ihr mal versuchen zu verstehen, was ich geschrieben habe. Ihr regt Euch über das Wetter im westerwald auf und wollt deshalb nach Ca. Die Dachgeschosswohnung ist zu heiß. Super Grund nach CA auszuwandern. Dachgeschosswohnungen gibt es nämlich nur in DE. Seht ihr, genau das meine ich. In Frankfurt und auch anderen Gegenden DE ist super Wetter. Aber nein, De ist blöd, weil es vor Eurer Haustür regnet.
warum aus DE weg, ich denke mal jeder hatt seine gruende und die sind fuer jeden gerechtfertigt der eine geht aus abenteuerlust der naechste aus wirtschaftlichen gruenden und ein anderer weil er was neues ausprobieren will.der eine geht alleine der naechste mit familie die einen haben kohle andere nicht und trotzdem muss jeder der hier nach ca geht seinen weg finden.also respektiert es einfach und motzt euch hier nicht an.
Zitat von hrt2fnd@wayfarer: für dich muss deutschland ja die totale hölle gewesen sein, wenn man deine beiträge hier so liest: - immer schlechtes wetter/kein richtiger winter - zu hohe lebenhaltungskosten - miese bezahlung - schlechte arbeitsbedingungen aufgrund von fehlender klimaanlage im büro - keine platzierung in der top 10 des New Economist livable city ranking - brüllende hitze in der dachgeschoßwohnung
warum bist du eigentlich nicht schon viel früher ausgewandert?
@hrt2fnd: Nicht frueher weil ich 22 Monate warten musste, bis das PR-Visum ausgestellt wurde und ich fuer Kanada zuvor auch noch erste Berufserfahrung brauchte. Mein allererster Auswanderungsversuch gleich nach dem Studium ist leider an mangelnder Jobofferte gescheitert (auf dem Schirm waren Australien, NZ, Suedafrika, Singapur, China - ich hatte mich ueberall beworben, nicht nur auf dem kaputten Arbeitsmarkt in DE, wo ich auch lange genug suchen musste).
Meine Zeit in DE war sicher nicht die Hoelle, aber fernab vom Optimum und am Ende garantiert nicht mehr zukunftsweisend.
Ueber meinen ehemaligen deutschen Wohnort (immerhin Landeshauptstadt) habe ich fast noch nie eine Positivmeldung in den ueberregionalen Nachrichten gelesen, leider.
Mir ist das NE-Ranking fuer Toronto oder auch Vancouver ansonsten herzlich egal, aber es passt in diesen Oberthread, weil es fuer die Attraktivitaet der kanadischen Metropolen steht. Ausserdem ist mir so eine gute Plazierung kanadischer Staedte allemal lieber als noch s/w nachlesen zu muessen, dass man irgendwie schon in einem Drecksnest in bezug auf Lebensqualitaet wohnt (die historische Architektur meines ehemaligen deutschen Domizils konnte dies leider nicht rausreissen, im Vergleich zum Ruhrgebiet war die Vielzahl alter Bauwerke aber immerhin eine Verbesserung. Arbeiterschliessfaecher [heute eher Hartz IV] gab es aber auch dort zuhauf).
Zitat von Trudy1@Nordwind, Thomas, Sabine im Gegensatz zu euch bin ich in Ca und das auch ganz fett. Wir haben ein eigenes Haus, Freunde, ein sehr gutes Einkommen und auch sonst konnten wir uns schon Träume erfüllen. Und das Bbeste ist, wir sind ohne alles nach Ca gekommen und haben uns alles gaaaanz alleine in weniger als einem Jahr aufgebaut. Vielleicht wollt Ihr ja doch da hin, wo ich bin
Hmmm, dann könnte ich ja genausogut in DE bleiben, Besserwisser und Stenkerer gibt es hier zu hauf! Denkst du wirklich, eine schlecht isolierte Dachwohnung oder das scheiß Wetter hier wären der einzige Grund für jemanden, auszuwandern??? An die Moderatoren: hier oben rechts sollte auch noch stehen: erst denken, dann posten!
P.S. ob du fett bist, interessiert hier wirklich keinen
Zitat von Trudy1@Nordwind, Thomas, Sabine im Gegensatz zu euch bin ich in Ca und das auch ganz fett. Wir haben ein eigenes Haus, Freunde, ein sehr gutes Einkommen und auch sonst konnten wir uns schon Träume erfüllen. Und das Bbeste ist, wir sind ohne alles nach Ca gekommen und haben uns alles gaaaanz alleine in weniger als einem Jahr aufgebaut. Vielleicht wollt Ihr ja doch da hin, wo ich bin Nur solltet ihr mal versuchen zu verstehen, was ich geschrieben habe. Ihr regt Euch über das Wetter im westerwald auf und wollt deshalb nach Ca. Die Dachgeschosswohnung ist zu heiß. Super Grund nach CA auszuwandern. Dachgeschosswohnungen gibt es nämlich nur in DE. Seht ihr, genau das meine ich. In Frankfurt und auch anderen Gegenden DE ist super Wetter. Aber nein, De ist blöd, weil es vor Eurer Haustür regnet.
@Trudy: Natürlich kann man einen Menschen nicht ausschließlich nach seinen Posts in einem Forum beurteilen. Aber über das, was du hier von dir gibst, kommst du wie eine besserwisserische, selbstgerechte und selbstherrliche 'Zicke' rüber. Ich hoffe, dass dieser Eindruck täuscht