Zitat von CoolejensWie bitte,ist Deutschland wie eine Hure? Wie kommen Sie darauf? Wir leben in Deutschland und nicht zwar in Thailand und was ist der Unterschied mit Canada umgekehrt?
Hmmm, soll man diesen Kommentar jetzt ernst nehmen? Wenn ja, dann 1) hat Pisa doch Recht und 2) habe ich ein weiteres Argument, warum ich hier weg will
Zitat Frankfurt/Bochum - Freibäder im ganzen Land schließen, die ersten Bilanzen werden gezogen - der Sommer 2007 ist fast vorbei. Zumindest im deutschen Norden hat er Chancen, den Titel des verregnetsten Sommers seit Beginn der Wetteraufzeichnung zu erringen. Dafür zeigt er sich heute noch mal von seiner besseren Seite, ehe zur Wochenmitte erste Tiefausläufer wieder wechselhaftes Wetter nach Deutschland bringen.
Zitat von Wayfarer allein das Wetter war das auswandern wert.
Das macht mich jetzt aber neugierig, stehst Du auf die knackig kalten Winter und die extrem schwuel-heissen Sommer, die in der GTA ohne Klimaanlage nicht auszuhalten sind?
Also, im Gegensatz zu DE hat man hier Aircon und kann sie sich leisten. Ich bin kein Freund von exzessiver Benutzung, aber gelegentlich ist es nett. In so mancher deutschen Dachgeschosswohnung, wo ich schlaflos mich von einer Seite auf die andere gewaelzt habe, haette ich mir dies sehr gewuenscht. Wir hatten dieses Jahr einen traumhaften Sommer und kleine, schnell vorbeiziehende Gewitterfronten haben stets fuer Abkuehlung gesorgt. Ich wohne auch nicht in den Haeuserschluchten, wo sich die Hitze staut. Nahe am Lake ist es uebrigens fast immer auszuhalten, da ziehen wir auch hin. Bislang hatte ich ein gratis Freibad um die Ecke, gepflegt, nicht ueberlaufen, stets mindestens zwei Rettungsschwimmer fuer die Kiddies. In DE machen sie meines Wissens Hallen- und Freibaeder reihenweise dicht, und kostenlos waren die noch nie, oder?
Der richtige, knackige Winter mit echtem Schnee ist mir allemal lieber als das graue Wetter in Norddeutschland, ewig um den Gefrierpunkt herum, ohne Schnee, dafuer mit ueberfrierender Naesse und mit einer Kaelte, die einem durch die noch hohe Luftfeuchte fies unter die Kleidung kriecht . Bei -15°C ist die Kaelte hier schon sehr trocken und bei Windstille auch gut auszuhalten. Sicher, irgendwann sehnt man den Sommer herbei und schaetzt die Zeit dann auch.
Ausserdem hat man hier ein Furnace-System und sogar das Bad ist morgens frueh mollig warm, da faengt der Tag gleich anders an. Das hab ich mich wg. der Heizkosten in DE kaum getraut, da mal den Thermostaten fuer die lediglich 15 Minuten morgens hochzudrehen, mit der zeitlich stark verzoegerten Wirkung eines externen Heizkoerpers eh Bloedsinn. So ein Lueftungsschacht wird hier einfach auf- oder zu geklappt, klasse.
Der Kontrast richtiger Winter zu echtem Sommer ist eigentlich auch etwas sehr schoenes.
BTW: Uebrigens wurde Toronto gerade zur 5th livable City vom New Economist gewaehlt. Auch wenn hier einige ernsthaft zweifeln, ob Vancouver den Platz 1 in Folge wirklich noch verdient hat und ob die Studie nicht fuer Reiche gemacht wurde. Aber es ist zumindest ein Indikator, dass es hier nicht so schlimm sein kann. Deutsche Staedte waren nicht mehr in der Top 10, lediglich Wien, Genf und Zurich in der Schweiz (es gibt wohl auch ein Zurich, Ontario). Das Thema Sicherheit wurde wohl uebergewichtet, daher das gute Abschneiden mancher Staedte, auch der vier australischen in der Top10.
Gestern war ich am St. Lawrence Market auf dem Buskerfest, Streetperformances noch und nöcher. Einer der Kuenstler (ich glaube, ein Australier) meinte, Toronto waere ja bekannt als multicultural most diverse City. Das waere der Grund, warum hier nie Bomben fallen werden - es hat einfach jede Nation hier ihre Verwandtschaft.
Wenn man sich Sommers wie Winters gerne ueberwiegend in geschlossenen Raeumen aufhaelt, sind Klima und Heizung sicher tolle Dinge Von einem Sommer auf ein Durchschnittsklima zu schliessen, ist etwas weit hergeholt. In Ontario sind schliesslich auch nicht alle Winter so mild wie der letzte...
Zitat von ‹(°¿°)›Wenn man sich Sommers wie Winters gerne ueberwiegend in geschlossenen Raeumen aufhaelt, sind Klima und Heizung sicher tolle Dinge Von einem Sommer auf ein Durchschnittsklima zu schliessen, ist etwas weit hergeholt. In Ontario sind schliesslich auch nicht alle Winter so mild wie der letzte...
Ich vertrau da voll und ganz auf den Klimawandel.
Auch mein Buero in Kanada ist leider in-doors; wobei mein Buero in DE dank der Sonneneinstrahlung eher einer Sauna gleichkam, selbst wenn es draussen fast noch ging. Die Firma konnte sich als zweiter auf dem Weltmarkt Klimaanlagen wohl nur in der Chefetage erlauben, aber zumindest fuer Hightech-Raucherkabinen hatten sie Geld.... ps: 5 Tage die Woche arbeite ich, gerne waere uebertrieben.
Du wohnst vermutlich im Tipi, da du keine Temperatur nachregelst? Klingt ganz nach V.I., wo's dich hinzieht - der Rest Kanadas scheidet ja von der Wettersituation her dann fur dich aus.
man darf das Wetter auch nicht überbewerten und ich finde Kanadas Wetter ist auf jeden Fall eine Verbesserung. Wenn man auswandert guckt man sich gerne Regenpegel, Durchschnittstemperatur und regionales Klima an, aber wer schaut da schon zuhause so genau hin? Ich muß hier demnächst auch mal die Regentage zählen und dann komme ich sicher zu dem Schluss, dass ich hier (Westerwald) ja eigentlich gar nicht wohnen möchte.
@wayfarer: für dich muss deutschland ja die totale hölle gewesen sein, wenn man deine beiträge hier so liest: - immer schlechtes wetter/kein richtiger winter - zu hohe lebenhaltungskosten - miese bezahlung - schlechte arbeitsbedingungen aufgrund von fehlender klimaanlage im büro - keine platzierung in der top 10 des New Economist livable city ranking - brüllende hitze in der dachgeschoßwohnung
warum bist du eigentlich nicht schon viel früher ausgewandert?
@timm:
Zitat der Unterschied in Canada ist you don´t grab for girls, girls are grabbing for you !
mach die leute hier nicht heiss--- mal ganz ehrlich, machen wir uns nicht viel vor: die mädels sind in CA vielleicht etwas anders gepolt als hier. aber wenn du hier in DE nichts abbekommst, dann sieht die lage drüben auch nicht sehr viel anders aus....
Oh, Gott, ich stelle grade fest, dass ich Wayfarers Punkte durchaus unterschreibe. Ich habe zwar keine Dachgeschosswohnung, aber das meiste Genannte ist wohl Fakt. Warum bin ich nicht schon früher weg?
ich finde es faszinierend, in Kanada ist alles ganz anders. In CA lohnt es sich zu arbeiten, da ist auch jeder bereit mal ganz unten anzufangen, zurückzustecken und ganz bescheiden zu sein. plötzlich kann man auch umziehen, weg von Mamas Herd. Mit offenen Augen wird das Land betrachtet und sich der schönste Platz ausgesucht. Das geht hier ja auch, denn Geld verdienen kann man ja überall in CA. Aber manch einer ist sogar bereit dorthin zu gehen, wo es Arbeit gibt, egal wie häßlich der Ort ist, entschuldigung, hier gibt es ja nur schöne Orte. Und überhaupt das Gesundheitssystem, fast kostenlos, und plötzlich muss man auch nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt. Vielleicht ist der größte Unterschied zwischen CA und DE Eure Haltung.
Zitat von Trudy1....Und überhaupt das Gesundheitssystem, fast kostenlos, und plötzlich muss man auch nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt. Vielleicht ist der größte Unterschied zwischen CA und DE Eure Haltung.
Hallo,
vielleicht nimmt man Manches gelassener und fühlt sich freier, aber man wird sicher kein völlig anderer Mensch. Auch in Deutschland gehe ich nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt.
Zitat von Trudy1ich finde es faszinierend, in Kanada ist alles ganz anders. In CA lohnt es sich zu arbeiten, da ist auch jeder bereit mal ganz unten anzufangen, zurückzustecken und ganz bescheiden zu sein. plötzlich kann man auch umziehen, weg von Mamas Herd. Mit offenen Augen wird das Land betrachtet und sich der schönste Platz ausgesucht. Das geht hier ja auch, denn Geld verdienen kann man ja überall in CA. Aber manch einer ist sogar bereit dorthin zu gehen, wo es Arbeit gibt, egal wie häßlich der Ort ist, entschuldigung, hier gibt es ja nur schöne Orte. Und überhaupt das Gesundheitssystem, fast kostenlos, und plötzlich muss man auch nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt. Vielleicht ist der größte Unterschied zwischen CA und DE Eure Haltung.
Ich finde es faszinierend, wie du immer zwischen den Zeilen lesen kannst und die Gedanken der Forenteilnehmer liest In einigen Jahren werden sich sehr viele in DE ganz unten wieder finden, aber ohne die Möglichkeit, sich durch Arbeit etwas zu erschaffen, weil nähmlich keine Arbeit da ist! Ich frage mich wirklich, warum du in CA bist, wenn du DE so toll findest! Deine Kommentare gehen mir echt auf den Sack
Ich denke, dass es in Kanada genau wie in DE ist, dass die Menschen, die etwas leisten möchten und auch etwas in DE haben ( oder es zu etwas gebracht haben ), zu 99% auch die Menschen sind, die es in Kanada schaffen werden. Es gibt natürlich von beiden Spezies Ausnahmen, und auch werden viele erst mal vieeleicht auf die Schnauze fallen oder sich schlechter stellen als in DE, aber so ist das Leben.
No risk, no fun ! Wenn ich halt die höchstmögliche Absicherung auf allen Lebensgebieten haben will, werde ich in DE Beamter, miete mir ein Reihenhäuschen, fahre jeden Tag mit der Bahn zum Amt und leiste mir alle paar Jahre einen kleinen Urlaub auf dem Campingplatz. ( Jetzt können ja manche wieder voll hierdrauf anspringen !!! )
Ich kenne wenige Selbständige oder habe kaum von Unternehmern gehört, die Ihr Ding / Unternehmen damit angefangen haben, dass sie nach größtmöglicher Sicherheit... gesucht haben. Die haben auch enorem Risken aufgenommen und manchmal wird das auch belohnt .
Und auf das Wetter in Kanada zu kommen:
War jemand von Euch schon mal ein Jahr in der Vulkaneifel ???? Nur so ca. 10 Monate Regen ( ist bißchen übertrieben ), aber Sabine aus dem Westerwald wird ja wissen, was ich meine
Jedenfalls haben wir auch Schnee, wenn im 20 km entfernten Wittlich keine Schneeflocke runtergekommen ist. Nur ist es nicht grad soo saukalt bei uns,