Schinks hat geschrieben: Nur mal als Info,die deutsche Botschaft ist verpflichtet gestrandete Deutsche nach Deutschland zu fliegen.Allerdings ohne ihren Kram,dafuer ist dei Botschaft nicht zu staendig.
Das kann nicht sein,wir waren eben beim Konsul in Edmonton,die haben in Vancouver bei der Botschaft angerufen und denen war es voellig schnuppe,was mit den Deutschen passiert bzw.wie die nach hause kommen. Hilfe gibt es nur in Notfaellen aber da es zu viele Notfaelle zur Zeit gibt,werden die einfach niemanden mehr nach Hause schicken oder einen Rueckflug bezahlen.
Also selber gucken wie man sich aus der Schei... holt.
Zitat von Alberta Das kann nicht sein,wir waren eben beim Konsul in Edmonton,die haben in Vancouver bei der Botschaft angerufen und denen war es voellig schnuppe,was mit den Deutschen passiert bzw.wie die nach hause kommen. Hilfe gibt es nur in Notfaellen aber da es zu viele Notfaelle zur Zeit gibt,werden die einfach niemanden mehr nach Hause schicken oder einen Rueckflug bezahlen.
Also selber gucken wie man sich aus der Schei... holt.
Erstens ist die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Kanada in Ottawa und zweitens ist die Botschaft verpflichtet, in Not geratenen Landsleute beizustehen. Dieser Beistand wird zunaechst einmal Hilfe zur Selbsthilfe sein. Man muss halt alle Moeglichkeiten ausschoepfen, sich selber zu helfen, wie Bekannte oder Verwandte anpumpen etc. Erst wenn nichts, aber auch garnichts mehr weitergeht, wird die Botschaft das Geld fuer den Rueckflug vorstrecken, aber halt auch nur vorstrecken. Diese Kosten sind zurueckzuzahlen. Fuer irgendwelche anderen Kosten kommt die Botschaft nicht auf. Im uebrigen ist die Botschaft selber nicht zustaendig, sondern der sog. konsularische Dienst. Falls jemand nachweislich andere Erfahrungen macht, so bitte ich um eine PN mit den genauen Angabe der Fakten.
Tut mir leid Maxim,aber Informationen die garantiert stimmen,sind dennoch nichts wert,wenn keine Quellenangabe dazu erfolgt.Nur weil du sagst.das sie von einem lizensierten Helfer stammen,bringt es hier niemandem etwas,da man keine genauere Angaben zu eben dieser Quelle hat.Bedeutet,wenn du keine Namen nennst,weil derjenige nicht genannt werden will,gehe ich davon aus,das da etwas faul dran ist!
Die deutsche Botschaft fuer Edmonton ist Vancouver. Vancouver ist zustaendig fuer AB,SK,Northwest Terr.,B.C. und Yukon. Die gute Frau Stein... in Vancouver sagte,das es absolut unmoeglich ist,saemtlichen deutschen aus der Sch... zu holen und den Rueckflug vorzustrecken.Deshalb ist es einfach ganz eingestellt worden was noch per email an die Konsulate gehen wird. Die Konsulate selber haben nicht die Berechtigung,jemanden nen Rueckflug zu bezahlen,das muss erst von der Botschaft genehmigt werden.
Zitat von AlbertaDie deutsche Botschaft fuer Edmonton ist Vancouver. Vancouver ist zustaendig fuer AB,SK,Northwest Terr.,B.C. und Yukon. Die gute Frau Stein... in Vancouver sagte,das es absolut unmoeglich ist,saemtlichen deutschen aus der Sch... zu holen und den Rueckflug vorzustrecken.Deshalb ist es einfach ganz eingestellt worden was noch per email an die Konsulate gehen wird. Die Konsulate selber haben nicht die Berechtigung,jemanden nen Rueckflug zu bezahlen,das muss erst von der Botschaft genehmigt werden.
Zitat von schinksTut mir leid Maxim,aber Informationen die garantiert stimmen,sind dennoch nichts wert,wenn keine Quellenangabe dazu erfolgt.Nur weil du sagst.das sie von einem lizensierten Helfer stammen,bringt es hier niemandem etwas,da man keine genauere Angaben zu eben dieser Quelle hat.Bedeutet,wenn du keine Namen nennst,weil derjenige nicht genannt werden will,gehe ich davon aus,das da etwas faul dran ist!
hallo schinks
das ist mal wieder typisch - in bayern würde man sagen eine depperte meinung - von dir
journalisten haben das recht - quellen geheim zu halten
ist weltweit - besonders im englischen sprachbereich - verbürgtes recht die engländer haben übrigens die pressefreiheit als erste nation vor hunderten von jahren eingeführt !
darum muss an der info nichts falsch sein
deppen aller welt vereinigt euch - aber bitte nicht hier im forum
Na maxim,ist der Rotwein alle?Dieses bloede ich habe gehoert,gelesen und gesagt bekommen!Musst ja nicht die Quelle nennen,aber beweisen muss man Aussagen schon.Besonders solche.Ansonsten sind wir nicht in Bayern und deine letzten Kommentare lassen sehr zu wuenschen uebrig,das hat etwas mit fehlender Qualitaet zu tun!Oder Schreibblockade,etwas vernuenftiges ist zumindest schon lange nicht mehr aus deiner Tastatur gekrochen! Konzentriere dich doch auf deine Journalistenarbeit und unterlasse das Beleidigen! Wir sind vielleicht Deppen,aber du bist unser Koenig!
der vorschlag von Byteloser ist nicht schlecht - sich deportieren zu lassen kostet nichts - ist zwar mit etwas ärger verbunden - aber kostenfrei
alternativen gibt es aber auch - wenn man genug geld hat um einige monate zu überleben
das kann man auch ohne einen status zu haben - dann ist man zwar illegal im land
aber - wenn man dann einen neuen arbeitsvertrag bekommt - weil im sommer wieder arbeitskräfte gesucht werden - dann kann man einen sogenannten "minister-permit" (hat einen anderen namen - wird aber so von cic verstanden) beantragen - damit wird der legale status wieder hergestellt.
sollte jeder prüfen, der unbedingt in ca bleiben will
alternative 2 - man beantragt eine verlängerung auf der basis eines touristen-visas
solange der antrag bearbeitet wird ist man eh legal im land
Zitat von 0815 ... NUn schreibst Du mit einer WP keine ? Das ist meines erachtens auch falsch hatte letzten hier mal einen link gepostet dbzgl sofern ich weiss = Work permit offen oder restricted es gelten die gleichen Benefits ! ...
[b
Du hast unrecht. Mit einer normalen WP bist du auf einen Arbeitgeber festgeschrieben. Arbeitest du nicht mehr fuer ihn, hast du auch keine WP mehr. Erst wenn du einen neuen AG findest, der die uebliche Prozedur mit LMO etc. unternimmt, kannst du dir eine neue WP ausstellen lassen. Somit stellt sich die EI - zu recht - auf den Standpunkt, dass du der Arbeitsvermittlung nicht ungehindert zur Verfuegung stehst. Somit gibt es auch keine Unterstuetzung. Im Gegensatz zur Open WP, mit der kannst du arbeiten wo du willst. Einzahlen duerfen uebrigens beide voll in die EI.
[quote= "Alberta"]Die deutsche Botschaft fuer Edmonton ist Vancouver. Vancouver ist zustaendig fuer AB,SK,Northwest Terr.,B.C. und Yukon. Die gute Frau Stein... in Vancouver sagte,das es absolut unmoeglich ist,saemtlichen deutschen aus der Sch... zu holen und den Rueckflug vorzustrecken.Deshalb ist es einfach ganz eingestellt worden was noch per email an die Konsulate gehen wird. Die Konsulate selber haben nicht die Berechtigung,jemanden nen Rueckflug zu bezahlen,das muss erst von der Botschaft genehmigt werden. [/quote]
Du verwechselst Konsulat und Botschaft miteinander. Zustaendig fuer die Betreuung deutscher Staatsangehoeriger sind die Konsulate. Was auch eine "gute Frau Stein" sagt ist vollkommen egal. Wenn du als Deutscher kein Geld mehr hast im Ausland und du dir auch nicht anders helfen kannst, muss dir das Konsulat die Heimreise ermoeglichen (§ 5 V KonsG)
Wenn du einen konkreten Fall kennst, in dem das Konsulat jede Hilfe abgelehnt hat, dann nenne ihn mir doch bitte. Ich koennte auch entsprechende anwaltliche Hilfe in Deutschland vermitteln.
zurück nach deutschland - da arbeitslos in canada(Das ist das Thema,hab mir mal den Spass gemacht und maxims offtopic rausgeschrieben,ich frage lieber nicht wieso er denn nicht verwarnt wird) maxim:das ist doch quatsch
kein mensch fragt danach wenn du deine sachen verkauft hast
danach in den flieger steigst und in de landest
maxim:hallo
das ist doch wirklich alles nur dummes zeug
steuerhinterziehung - hahahahah - wer fragt danach, wenn du wieder in de bist - weil dein canadischer arbeitgeber dir in den arsch getreten hat?????
der macht doch selbst steuerhinterziehung - just normal
ihr spinnt mal wieder echt deutsch
Maxim: hallo
es geht nicht um meine bücher - einige hätten die besser vorher gelesen : - )))
es geht um die praktische realität
und die ist ganz einfach
die nächste steuererklärung für leute die nach deutschland zurückreisen wird in deutschland gemacht - wann 2010 frühestens
die brauchen also keine steuererklärung mehr in ca zu machen
wenn die heute ihre möbel - etc verkaufen , dann interessiert dies den kanadischen staat nicht mehr
basta
Maxim: hallo Trudy1
bin ebenfalls deiner meinung - auch im zweiten punkt
aber zu den helfern in anderen foren - das sind doch die selben, die sich hier im forum mit ihren sprüchen, vorurteilen und verurteilungen "auskotzen".
ich respektiere die versuche zu helfen - stiftungen zu gründen etc.
aber die praktischen sachen, die helfen - so wie du sie beschrieben hast - werden von denen hier im forum "verdammt"
just life : - )))
Maxim: hallo
ich habe keine zeit für rotwein
deine negatives gerede ist einfach ...
ach - jetzt fällt es mir ein - ungebildet - zeigt, dass du noch ausbildung brauchst
sorry
Alles offtopic...und unfreundlich und arrogant,,,wenn also gemahnt wird,mahnt alle....oder hat maxim das Offtopicexclusivrecht?Hab kein Problem damit gemahnt zu werden,lustig ist es!