Zitat von goodbye_kanada Die Mentalität der Kanadier ist auch ganz anders als die von uns Deutschen und deshalb werden die uns auch nie ganz verstehen.
es gibt einen riesen Unterschied zwischen Satdt- und Landkanadiern. Und dann noch die Kleinstadter die ihr Stadtchen lieben - wie die "Rosslaender" oder "Nelsoner"! Dass man sich im hektischen Okanagan trotz der Hitze und der schoenen Landschaft auf Dauer nicht wohlfuehlt, kann ich bestaetigen. Habe 5 Jahre im OK gelebt.
LG Heidi
PS: wenn man hier sinen Traum leben kann ist man gut aufgehoben. Wir haben uebrigens auch Heimweh nach unserer Familie und Freunden in Dtl. aber schoen ist es hier und die meisten Leute sind freundlich.
Wusste noch gar nicht, dass sich Bayern inzwischen als Einwanderungsland begreift (auch wenn's "nur" Rueckwanderer sind!)
Fuer uns persoenlich kommt das allerdings nicht infrage. Wir fuehlen uns pudelwohl hier. Immer noch. Als wir letztens mal wieder in DE waren, haben wir das zwar genossen, sind aber am Ende auch gern wieder heim nach Kanada geflogen. Die Tochter hat inzwischen mehr als die Haelfte ihres Lebens in CA gelebt und geht allein von daher sowieso kaum noch als Deutsche durch.
Zitat von Heidi K. Dass man sich im hektischen Okanagan trotz der Hitze und der schoenen Landschaft auf Dauer nicht wohlfuehlt, kann ich bestaetigen. Habe 5 Jahre im OK gelebt.
"Man" ist natürlich relativ: Mein Bruder fühlt sich dort nach 50 Jahren immer noch wohl.
Interessant! Ich bin mal gespannt, wohin es die Magers verschlagen wird. Im Blog steht ja, dass der Mann auch in Bayern war wegen eines Jobs. Ich lese seit Jahren den Blog und war doch erstaunt, dass die beiden wieder nach Deutschland kommen.
das hat aber eher familiäre Gründe, ich kenne beide persönlich. Sie waren hier erfolgreich (also keine gescheiterten existenzen) und haben auch die citizenship, können somit jederzeit auch wieder her.
aber stimmt schon, ich bin auch gespannt, wo sie vorübergehend in deutschland bleiben werden. das ziel ist nämlich was anderes .
Zitat von RaniaInteressant! Ich bin mal gespannt, wohin es die Magers verschlagen wird. Im Blog steht ja, dass der Mann auch in Bayern war wegen eines Jobs. Ich lese seit Jahren den Blog und war doch erstaunt, dass die beiden wieder nach Deutschland kommen.
Ein mutiger Schritt - sowohl das Einwandern als auch das Rückwandern. Vor allem wenn man sehr viele Jahre in einem anderen Land verbringt, beginnt man doch mit einem Neustart ein völlig neues Leben. Mir würden dabei besonders die organisatorischen Laufwege Sorgen bereiten, die sich ja leider nicht vermeiden lassen.
Hallo an alle. Mein Freund lebte hier in Kanada einige Jahre. Nun möchte er zurückkehren nach DE. Hier alles verkaufen und dort neu anfangen. Er besitzt einen neuen Anhänger (16´ lang); dort möchte er seine Klamotten etc. einpacken und nach DE verschiffen. Darf/kann er ihn einfach so verschiffen oder muss der Anhänger in einem Container verschifft werden? Und: falls er einen Container benötigt - wo könnte man ihn am günstigsten "bestellen"? Danke im Voraus.
Zitat von eduallaHallo an alle. Er besitzt einen neuen Anhänger (16´ lang); dort möchte er seine Klamotten etc. einpacken und nach DE verschiffen. Darf/kann er ihn einfach so verschiffen oder muss der Anhänger in einem Container verschifft werden? Und: falls er einen Container benötigt - wo könnte man ihn am günstigsten "bestellen"? Danke im Voraus.
MfG edualla
Da ich ja nicht weiss, wo Ihr/ Er lebt, kann ich aktuell nur für Western Canada eine Idee loswerden. Ich nehme mal an, das es für die Verschiffung/ den Transport sinnvoller und einfacher zu händeln ist, wenn der Anhänger im Container steckt. Im Zweifel mal mit der Überseespedition seines Vertrauens telefonieren und nachfragen.Da gibt es bestimmt Spezialisten für solche Fragen. Stichwort Fahrzeug-Überführungen oder Re-Location.
(Desweiteren mag ich mir die Sysyphus-Arbeit, einen Nordamerikanischen 16'-Ponytrailer in Deutschland durch den TÜV und die Zulassung zu bekommen, eben nicht vorstellen.)
ich werde auch zurück nach DE gehen und plane gerade meine Sachen loszuwerden aus dem Apartment. Manche Dinge würde ich gerne mitnehmen, wie z.b. den Fernseher etc und habe geschaut wo man das denn verschiffen kann. Allerdings bin ich net wirklich fündig geworden, außer es waren Wucherpreise. Kann mir da jmd. Tips geben? Oder ist es sinnvoll Dinge einfach in Kartons zu packen und die per Post zu schicken? Beim TV wäre das sicherlich etwas unsicher, aufgrund des Werts.
Zitatich werde auch zurück nach DE gehen und plane gerade meine Sachen loszuwerden aus dem Apartment
Darf ich mal fragen, warum du wieder nach Deutschland gehst? Was ich an deinen Posts immer so gelesen habe, warst du ja eigentlich ganz angetan von Kanada / Vancouver, oder? Wenn du das nicht an die große Glocken hängen willst, darfst du mir auch gerne eine PM schreiben. Mich interessiert das einfach nur
Zu deiner Frage: So große Sachen zu verschicken, macht nicht wirklich Sinn. Dein Fernseher wird in Deutschland wahrscheinlich nicht mal funktionieren. Stichwort PAL / NTSC. Alles andere musst du halt abwägen. Die Fracht ist meistens so teuer, dass es mehr Sinn macht sich die Sachen in Deutschland neu zu kaufen.
ich schließe mich basti83 mal an: ich dachte nicht, dass Du zurück gehst oder wurde die wp nicht verlängert?
bei einem apartment (nehme mal an nicht sehr groß?) macht es sicher keinen sinn, die möbel etc mitzunehmen. ich würde die hier über craigslist verkaufen. die verschiffung ist ansonsten sehr teuer und kostet sicher mehr, als deine sachen wert sind. elektrogeräte mitnehmen lohnt auch nicht wirklich, da der versand auch mehr kostet als ein neuer. und "wucherpreise" lasse ich mal dahingestellt, es geht schließlich um mehr als ein paar kilometer. luftfracht ist z.b. immer recht teuer, da der platz nunmal begrenzt ist. und ansonsten müssen die güter erstmal von west nach ost auf dem land gebracht werden, um dann aufs schiff zu kommen. dabei muss das gut gehandelt werden (personalkosten), die eisenbahn möchte ihre schienen unterhalten und die wagen, das schiff muss seinen diesel etc verdienen usw.
Zitat von chillmooHallo,
ich werde auch zurück nach DE gehen und plane gerade meine Sachen loszuwerden aus dem Apartment. Manche Dinge würde ich gerne mitnehmen, wie z.b. den Fernseher etc und habe geschaut wo man das denn verschiffen kann. Allerdings bin ich net wirklich fündig geworden, außer es waren Wucherpreise. Kann mir da jmd. Tips geben? Oder ist es sinnvoll Dinge einfach in Kartons zu packen und die per Post zu schicken? Beim TV wäre das sicherlich etwas unsicher, aufgrund des Werts.