das macht doch nichts - die quebec sind froh das du überhaupt was kannst und helfen darum bei der einwanderung - meint es geht viel schneller
französisch ist dort eh Québécois -
Wikipedia, the free encyclopedia- [ Diese Seite übersetzen ]With a lower-case initial, the word québécois can refer to Quebec French, a variant of the French language spoken by Quebec's population. ... en.wikipedia.org/wiki/Qu%C3%A9b%C3%A9cois
das ist dann einfach zu lernen und im business sprechen die auch alle englisch
das macht doch nichts - die quebec sind froh das du überhaupt was kannst und helfen darum bei der einwanderung - meint es geht viel schneller
französisch ist dort eh Québécois -
Wikipedia, the free encyclopedia- [ Diese Seite übersetzen ]With a lower-case initial, the word québécois can refer to Quebec French, a variant of the French language spoken by Quebec's population. ... en.wikipedia.org/wiki/Qu%C3%A9b%C3%A9cois
das ist dann einfach zu lernen und im business sprechen die auch alle englisch
aha , oho ... meine eltern haben mal französischsprechende kanadier auf kuba getroffen --- denen muss es das trommelfell rausgehauen haben, so schlimm muss das gewesen sein ok , dann werde ich mich mal auf die suche nach den einreisebestimmungen in quebec machen .. danke für den tipp!!
unser einmal poster raenixon1 hat ja interessante angebote in spanien und sonstwo laufen
ich mein den typen, der so über kanada schimpfte
einfach mal mit seiner email via google suchen - lustig
Teneriffa Der Anzeiger Zeitung Inserate Teneriffa inserieren ...Hobby-Detektive bitte auch melden. raenixon1@yahoo.de (9) Wer hat Lust an ... Antworten an: raenixon1@yahoo.de (9) Angenehme Teneriffastimmen gesucht: Wir ... http://www.anzeiger-teneriffa.de/
unser einmal poster raenixon1 hat ja interessante angebote in spanien und sonstwo laufen
ich mein den typen, der so über kanada schimpfte
einfach mal mit seiner email via google suchen - lustig
Teneriffa Der Anzeiger Zeitung Inserate Teneriffa inserieren ...Hobby-Detektive bitte auch melden. raenixon1@yahoo.de (9) Wer hat Lust an ... Antworten an: raenixon1@yahoo.de (9) Angenehme Teneriffastimmen gesucht: Wir ... http://www.anzeiger-teneriffa.de/
Wahrscheinlich sitzt sie bei einem Glas Wein in Teneriffa am Meer und geniesst die Abendsonne, während Du Deine Beiträge schreibst und der Qualm der Kohlekraftwerke im Ruhrpoot durch Deine Bude zieht. Du hast ja auch interessante Angebote laufen (Bücher übers auswandern nach Kanada) und sitzt selbst in DE.
Eine kurze Recherche ergab, dass von ihm ein unveröffentlichtes Manuskript mit dem Titel "Die Affen nehmen überhand" existiert, das würde den Nerv der Zeit auch heute noch sehr gut treffen (auf niemand speziellen bezogen!)
Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Hat sich mal jemand den Linkvon diesem Raenixon angesehen? Das Fraser Institut ist eine private Institution, zwar mit recht großen Persönlichkeiten, aber mehr auch nicht.
Der Bericht hebt ganz klar hervor, dass das US-Gesundheitssytem besser ist wie das Kanadische. Um mehr geht es in dem Bericht auch nicht.
Nr, wie kommt eine Statistic zustande? In dem eine Anzahl von Befragten damit konfrontiert wird. Je nach Fragestellung wird in dem Antwortkatalog eben ein ja, ein nein oder ein egal angegeben (alternativ eben auch Zahlenwerte, aber auch diese recht engmaschig gesteckt).
In dem Bericht warten in der Tat 11% der Befragten länger wie drei Monate auf einen Spezialisten. Bei einer weiteren Befragung warteten 24% der Befragten mehr wie 4 Stunden auf eine Notaufnahme, im Gegensatz dazu sind es in den USA "nur" 12%..
Ok, ich werde den Bericht jetzt nicht komplett durchkauen, dazu hab ich keine Lust.
Jedoch zeigt er, dass es schwerwiegende Probleme im kanadischen Gesudheitssystem auf. Aber eben im Gegensatz zum US-Gesundheitssystem.
Was mich aber mal interessieren würde, wie die Statistik zustande gekommen ist
@maxim: sehr schoen, wie hier zitate aus voellig verschiedenen postings von mir zusammengezogen werden. ich hoffe, deine buecher sind besser recherchiert...
der ton hier im forum ist unertraeglich. es ist offenbar nicht erwuenscht, warnungen auszusprechen, damit es anderen nicht aehnlich geht. wenn immer nur alles schoengeredet wird, haben eventuell andere tatsaechlich die rosarote brille auf. darueber schonmal nachgedacht?
und warum du glaubst, dass ich an selbstueberschaetzung leide, weiss ich wirklich nicht. ist es denn so falsch, zu hoffen, dass man mit genuegend einsatz nach einigen monaten wenigstens ein licht am ende des tunnels erkennen kann?
wie anmassend bist du eigentlich, meine networking faehigkeiten so ins laecherliche zu ziehen? und warum ist es so falsch zu hoffen, den fuss in die szene zu bekommen, in die man gerne moechte? vergiss nicht, dass ich mich schon seit einiger zeit darum bemuehe, und nicht erst seit gestern.
es muss unglaublich bequem sein, mit dem hintern in DE auf dem schreibtischstuhl zu sitzen, und menschen zu verunglimpfen, die im "gelobten land" in schwierigkeiten stecken oder von misstaenden berichten und versuchen, anderen mitzuteilen, wo die probleme hier liegen...
Zitat von maximHallo
willow hat sich ja nun wieder ausgeklinkt
da sie als "publicist/label manager"
"...und bisher keinen weiteren job gefunden, nachdem ich entnervt nach 3 monaten aufgegeben habe."
auf dem Rückflug ist - vermutlich.
ihr kurzes gastspiel sollte als warnug dienen -
mit welcher rosaroten brille und welcher selbstüberschätzung ist die dame nur nach ca gekommen?
zu erwarten, dass die kanadier eine/n fremde/n direkt (nach der ersten vorstellung) in ihr network aufnehmen - tolle vorstellung - aber falsch.
das sie direkt in ihrer szene in ca arbeit findet - ???? wie kann man sowas erwarten?
egal welche haarfarbe sie real hat - das ist "blond"
na ja - solche stories gibt es sicher mehr, als wir uns vorstellen können.