ich bin max, 21 jahre alt und habe vor, mich 3 monate lang in kanada rumzuschlagen, erstmal ohne wtvisum. es besteht ja bestimmt die möglichkeit sein visum in kanada selbst zu beantragen, falls ich noch länger bleiben kann.
wenn du also ein zimmer in einer günstigen bude frei hast, oder jemanden suchst, der sich einem roadtrip anschließt, den du vielleicht geplant hast, kannst du mich gerne anschreiben. ich bin momentan noch sehr flexibel was zeit und ort in kanada angeht. ich mache gerade praktika in dtl. die immer höchstens 2 monate laufen, deswegen kann ich von april bis september relativ ungebunden spontan losfliegen (die preise sind dann zwar tendenziell etwas höher aber ich finde schon was passendes )
würd mich freuen einen von euch allen in kanada zu treffen
ich habe jetzt gerade im Auto-Thread gelesen, dass du 3.000 € Erspartes hast und dann vor Ort nach einem Nebenjob schauen willst. Hier lese ich jetzt, dass du kein Work & Travel Visum hast. So einfach geht das leider nicht. Als Tourist darfst du nicht arbeiten, egal wo. Was glaubst du, wieso wir uns alle für dieses Visum beworben haben, wenn es auch so geht?
Und ich wüsste auch nicht, dass man das W&T Visum in Kanada beantragen kann.
ich würde dir auch raten das W&T so schnell wie möglich zu beantragen, da doch eine sehr begrenzte Anzahl an Visas zu vergeben sind. Ich wollte letztes Jahr eigentlich schon nach Kanada gehen. Aber die Visas waren leider schon alle weg.
Gültig ist das Visum ja das ganze Kalenderjahr 09.. da kannste also deine Reise sowieso schon flexibel planen.
Gruß
Pat
UPDATE: Jetzt wirds ernst Flug nach Toronto geht am 26. März *freu*
Yeeeeeees, am wochenende kam das lang ersehnte Visum und nun kann die grosse Planung losgehen
derzeit wohne ich noch in norwegen, doch meine bude hier werde ich am 30. mærz ræumen und dann geht es von deutschland aus los... bei umschauen nach guenstigen fluegen habe ich festgestellt, dass angebotspreise immer nur fuer eine begrenzte zeit gueltig sind. ich meine damit, du kannst bei den fluggesellschaften ab 550€ hin und zurueckfliegen, dies aber nur, wenn der aufenthalt nicht længer als 1 monat ist. mich wuerde mal an dieser stelle interessieren, wie ihr das gemacht habt. habt ihr solche angebote gebucht und versucht es dann um zu buchen? habe ich auch festgestellt, dass man keine hin und rueckfluege buchen kann, wo ein jahr dazwischen liegt. das work&travel ist nun mal 1 jahr gueltig und wære ein solcher flug eben das, was man sucht. da nun bald ein flug fuer ende april/anfang mai gebucht werden soll, bin ich schon neugierig darauf, wie ihr das so gemacht habt.
gibt es unter euch vielleicht jungs und mædels die als zimmerer nach kanada gehen? oder hat jemand tips fuer die jobsuche rund um die stædte vancouver, calgary oder edmonton?
ich habe gestern meinen Flug gebucht Hin 26.03 - zurück 20.12.09 und das ganze für 883,00 EUR. Das Ticket ist bei mir für 150 CAD umbuchbar - Gültigkeit aber maximal 1 Jahr. Ich denke das es ziemlich schwer sein wird Angebote für 500 EUR zu finden wo du auch noch deinen Rückflug umbuchen kannst. Ich würd an deiner Stelle mal in ein Reisebüro gehen und fragen wie das ausschaut, Beratung ist immer besser als nur das Internet zu konsultieren Ich hab ja meinen Flug relativ kurzfristig gebucht, und hab im Reisebüro knapp 50 EUR weniger zahlen müssen als wenn ichs im Internet gebucht hätte. Ich muss aber anmerken das ich noch nen Inlandsflug von Toronto nach Saskatoon habe. Wenns nur Flug nach Toronto oder so ist, wirds bestimmt ein wenig günstiger.
Ebenfalls zu diesem Thread, aber ein anderes Thema:
Ich habe auch das W&T-Visum 2009 in der Tasche.
Nun kommt ein Problem. Da mein jahrelanger Lebensgefährte nicht so lange auf mich warten möchte, wird er sich auch für einen Job in Kanada bemühen und sich für ein Work Permit bewerben.
Nun haben wir kurzfristig entschieden, zu heiraten, weil wir uns versprochen haben zusammenzubleiben.
Meinen Namen werde ich behalten und den Pass nicht ändern. Muss ich der Botschaft meinen geänderten Status von "ledig" auf "verheiratet" mitteilen? Oder gibt es Probleme bei der Einreise nach Kanada, wenn ich der Meldung nicht nachkomme?
Ich kann leider zu deiner Frage nichts sagen. Aber von der Logik her müsstest du es eigentlich mitteilen, oder? Ihr wollt noch in Deutschland heiraten? Ähm, wieso schreibst du die Botschaft nicht mal an?
Hallo Carpenter, ich hab bei British Airways gebucht und da ich eben auch ein Jahresticket wollte und das nicht kriegen kann, darf ich nun das erste Mal umsonst umbuchen. Allerdings musste ich den Tag, auf den ich umbuche, vorher festlegen und auch eventuell noch was drauf legen, wenn das Ticket dann teuerer sein sollte... Erkundige dich mal im Reisebüro, oder aber direkt bei der Airline. Hätte ich nicht im Reisebüro, sondern online gebucht, wäre es viel günstiger gewesen, hab ich aber erst hinter her festgestellt...
da ich derzeit noch in norwegen wohne, werde ich mich erstmal von hier aus im internet schlau machen und sobald ich zurueck in deutschland mit diesen informationen in ein reisebuero gehen. beratung ist eben schon wichtig, aber sehr viel mehr fuer den flug zu bezahlen ist natuerlich auch unschick. vielleicht kann ein reisebuero noch etwas an den preisen machen, wenn sie sehen, dass der ausdruck sagt, dass das internet deutlich guenstiger wære...
hab noch eine Frage bezüglich der "Einwanderungsprozedur" am Flughafen. Es heißt ja man muß finanzielle Mittel vorweisen. Leider hab ich noch keinen ungefähren Betrag gefunden der angemessen ist? Hat jemand Erfahrung damit? Oder reicht das Stellenangebot/Vertrag auch aus?
irgendjemand hat mal in einem bericht geschrieben, dass sie mit ~3000 euro auf der bank durchgelassen wurde. wenn du ein rückflugticket dabei hast ist denen glaube ich egal ob es ein bisschen weniger ist. die wollen eben nur sicher gehen, dass du nachdem das visum abgelaufen ist wieder ausreisen kannst.
...und ich habe irgendwo gelesen (kann die Quelle leider nicht mehr nennen), dass ca. 4.000 CDN reichen.
Bitte aber nicht festnageln, da ich im Moment jeden Tag damit verbringe, Infos über Kanada aus dem Netz zu finden. Meine Lesezeichenliste im Webbrowser ist vor lauter Infoseiten schon sehr unübersichtlich geworden.
Mich hat keiner gefragt, ob ich ein Rueckflugticket hatte oder ob wieviel ich auf meinem Konto hab...es kommt auf den Angestellten an...Wenn man aber ein Rueckflugticket vorweisen kann, sollte das ausreichen. Alle Dokumente, die die Botschaft auf der Homepage hat, habe ich nicht gebraucht. Hatte sowieso nur Aerger bei der Einreise trotz Reference Letter von der Botschaft. Bin mit Young Workers hier in Kanada