Hab mein Visum nun auch in der Tasche Nun hab ich aber noch ein paar Fragen: Bei condor gibt es den travel extra tarif gilt der auch für kanada Kann ich bei condor auch 2 sportgeräte mitnehmen (skisack und fahrrad) werd aus deren hompage nicht schlau Danke für eure antworten
Ich weiss noch nicht wann ich gehe. Spätestens will ich zur Wintersaison wieder drüben sein.
Meine Schwester und Ihre Freundin gehen im Juli und auch nach Vancouver. Sie möchte dann für den Winter nach Whistler.
Ich hab jetzt mal bei Condor geschaut wegen dem Übergepäck. Bin aber auch noch nicht durchgestiegen. Aber ich denke eines der beiden könntest du als Freigepäck bis 30kg mitnehmen und das andere wäre dann Übergepäck. Weis aber nicht genau wie viel Gepäck du bei Condor allgemein mitnehmen kannst. 1 oder 2 Gepäckstücke???
ich hab halt ein downhillbike das auf jedenfall mit muß und dann noch einen skisack mit ski/telemark den ich auch brauch da ich im winter als ski/telemark oder snowboardlehrer arbeiten will (alternativ muß ich halt die ski zuhause lassen und nur die bindungen und die schuhe mitnehmen und dort neue ski kaufen)
Soweit ich weiss gibt es in der EU eine Regelung, dass ein Gepaeckstueck zum Schutz der Arbeiter in der Regel nicht mehr als 23kg wiegen darf. Bei BA gibt es eine "flatrate" fuer Ubergewicht von 26E. Dann kannst du bis zu 32 KG Gepaeck mitnehmen. Ich bin mit BA von Dus nach Toronto gefolgen.
hatte die Condor Webseite mal kurz überflogen, da stand bei Sportgepäck, das das bis max. 30kg wiegen darf.
Normal ist es ja so, z. B. bei AC das das Gepäckstück max. 23kg wiegen darf sonst kostet es Aufpreis. Man kann dann wenn man Übergepäck hat das Gepäckstück bis 32kg haben. (32kg ist z.b. auch die Grenze bei Business Class) Aber ich glaub bei mehr wie 32kg wirds kritisch.
Genau kenne ich die Bestimmungen auch nicht. Da hat ja dann jede Airline wieder eigene Richtlinien.
ich hatte im Februar bei AC 28 kg in einem Gepäcksück und das hat nichts extra gekostet, kam ein Schild "heavy" dran sonst nichts. Muss allerdings sagen ich hatt nur dieses eine Gepäckstück, vieleicht kostete es daher nichts extra.
Aber ich glaub um das Visum zu beantragen brauchst du einen Wohnsitz in Deutschland. Da wurde letztens hier im Forum mal geschrieben.
ich kann bestættigen, dass dies mit dem wohnsitz nicht stimmt. es reichst vøllig aus, wenn man eine deutsche adresse (eltern, geschwister, freunde) angeben kann. wohne in norwegen, mein visum kam bei meinen eltern an und alles hat gut geklappt. du wirst aber ein polizeiliches fuehrungszeugnis aus schottland benøtigen, da du dich dort schon længer aufhælst.
Du willst also wissen wann und von wo wir also so los machen
Ok dann leg ich mal los.Bei mir geht es am 01.06.2009 von Berlin nach London und von da nach Vancouver. Das ganze mit Britisch Airways. Wenn noch was wissen willst,dann einfach her mit den Fragen.Sie da um beantwortet zu werden.