Zitat von solo_impalahallo yvi zwei versicherungen? das ist mir neu, was ist die zweite, neben der krankenversicherung? mfg
Hallo solo_impala,
die SIN, also social insurance number ist so aehnlich wie in DE die Steuernummer. Die legst du nur beim Arbeitgeber vor. Hierueber werden alle Steuern und Abgaben abgerechnet. Diese Karte sollst du auch nicht mit dir herumschleppen. Ausser Behoerden und halt der Arbeitgeber ist NIEMAND berechtigt nach dieser Nummer zu fragen.
Das andere ist die Health care, also die Krankenversicherung. Die sollte man immer bei sich haben neben dem Fuehrerschein, gilt ebenfalls als ID card.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen LG Sunshine Lady
die zweite Versicherung nehmen der Auslandsreisekrankenversicherung die Du brauchst ist die Haftpflichtversicherung. Socaial Insurance ist wieder was anders.Das ist die Steuernummer hat mit Versicherung nichts zu tun.
zum thema haftpflichtversicherung kommt mir eine frage:
wo schliesst ihr eine solche ab?
über die notwendigkeit hatte ich auf der seite für w&t ebenfalls gelesen, doch sagten mir leute, dass sie nie nach einer solchen versicherung gefragt wurden. auch bei meiner bisherigen suche wurde ich nicht fündig, welche versicherung überhaupt eine haftpflichtversichrung für das ausland anbietet.
kann mir dabei jemand weiterhelfen?
bezüglich krankenversicherung gibt es mehrere anbieter wie adac, allianz oder huk und es ist geschmackssache, bei welcher man diese abschliesst...
danke für die infos!
viele grüsse alex
ps. fliegt vielleicht jemand von euch am 26.04. von frankfurt aus?
noch keine Fragen also Es gibt bestimmt viele Forums für Work and Travel,aber direkt für Canada wird sicher schwer werden. Hab ich hätte eine Frage an Dich.Was suchst Du in so einen Forum für Work and Travel,was Du hier nicht findest?
Gruß Yvi
Hi Yvi,
erhoffe mir dass man dort noch mehr von Leuten profitieren kann, die so ein W&T in Kanada schon einmal gemacht haben.
Aber hier bekommt man ja eigentlich auch fast alles an Infos
Ja, hier bekommt man wirklich alle Infos. Ich kennen nicht die Statistiken vom Forum, aber ich kann mir gut vorstellen, dass evt. nur ein Zehntel der Leute hier aktiv schreiben, während die meisten nur recherchieren. Aber das ist auch OK so, schließlich hat hier glaube ich jeder einmal so angefangen
Habe gerade ein Netzwerk a la StudiVZ für Kanada Begeisterte aus Deutschland gestartet. Wäre halt schön etwas zu haben, wo man sich noch mehr austauschen kann und in Verbindung bleibt.
Ich werde als erstes 2 Monate in Vancouver sein (danach 3-4 Wochen Westkanada bereisen und dann 1 Monat USA) und plane in diesen 2 Monaten (Anfang Juni bis Ende Juli) dort zu arbeiten und etwas Geld zu verdienen.
Anfangs werde ich auf jeden Fall im Hostel wohnen. Für welches der 3 Hostels habt ihr euch in Vancouver entschieden? Dies: f3t8919-hi-hostels.html?hilit=vancouver+hostel&start=10 ist alles was ich dazu gefunden habe. Ich tendiere zu Jericho Beach aus wenns etwas ausserhalb liegt. Lohnt es sich für 2 Monate eine WG/Wohnung zu suchen? Was meinst ihr?
€: hab gerad nochmal geschaut: Vancouver Central Hostel in den oberen stockwerken wäre auch gut denk ich.
Zitatzum thema haftpflichtversicherung kommt mir eine frage:
wo schliesst ihr eine solche ab?
über die notwendigkeit hatte ich auf der seite für w&t ebenfalls gelesen, doch sagten mir leute, dass sie nie nach einer solchen versicherung gefragt wurden. auch bei meiner bisherigen suche wurde ich nicht fündig, welche versicherung überhaupt eine haftpflichtversichrung für das ausland anbietet.
kann mir dabei jemand weiterhelfen?
@carpenternorway
Hast du hier in Deutschland denn schon ne Haftpflichtversicherung?? Also bei einigen Haftflichtversicherungen ist es so das man auch weiter versichert ist wenn man bis zu 1 Jahr im Ausland ist.
Als ich in Kanada war hab ich einfach den Beitrag weiter bezahlt. Musste sie allerdings nie anwenden in Kanada. Hatte aber noch ne 2. Haftflicht die im Package von Krankenversicherung/Haftpflicht/Gepäck Versicherung drin war.
Einfach mal in den Vertrag deiner Haftpflicht schauen. Hoffe das kann Dir weiterhelfen!
ich hab meine Haftpflichtversicherung bei der Allianz abgeschlossen. Die Versicherung gilt für maximal 3 Jahre wenn ich im Ausland bin.
Offtopic: Bin endlich in Kanada angekommen. Die Einreise war total problemlos, ich war vielleicht gerade mal 20 Minuten im Immigrations Office, zack - die work permit war in den Pass getackert. Ab Montag fange ich dann zu Arbeiten an. Bin gerade noch am Eindrücke verarbeiten... bin sehr beeindruckt von Saskatchewan
herzliche Glückwunsch!!! Freu mich für dich und wünschte, ich hätte auch schon die ganze Prozedur hinter mir...
AN ALLE: Hab mich gestern doch etwas geärgert. Hatte mein Radio bei der GEZ abgemeldet mit der Begründung, dass ich ein Jahr im Ausland bin. Gilt aber nicht: denn ein Radio ist ja zum theoretischen Empfang bereitgestellt, egal ob ich da bin oder nicht... Wußte ich nicht, bin nun auch schlauer. Werde nun neuen Anlauf starten und schreiben, dass ich meinen Radiowecker mit nach Kanada nehme. Kann doch nicht sein, dass man hier weiterhin GEZ-Gebühren zahlen muß...
also ich musste damals auch 2 mal die GEZ anschreiben um eine Abmeldung des Teilnehmer Konto zu erreichen. Das erst mal wurde es wie bei Dir auch abgelehnt. Dann hab ich nochmals geschrieben und dann kam die Abmeldung mit Ablauf des Monats 10.2007.
Leider konnte ich den Brief den ich an die GEZ geschrieben hab nicht mehr finden, hab ich wohl gelöscht.
Grüsse schwabengirl_fs
p.s. eine Freundin von mir hatte letztens auch Problembe mit der Abmeldung. Weis aber nicht ob sie dann noch Erfolgreich war.
Zitat von solo_impaladie sin nummer bekommst du in kanada, kommt drauf an wo du landest, in vancouver gibts service kanada da kann man sie beantragen. Sinclair Centre, 4. Stock. Dort sitzt das Human Resource Centre, das Centre in dem man seine SIN ( Social Insurance Number ) bekommen kann.
ich empfehle blogs von anderen W&T- lern zu lesen, dort bekommt man alle infos und storys.
edit: upps da waren einige schneller
Servus solo. Weißt du zufällig auch eine Adresse in Calgary wo ich meine SIN bekomme?