Zitat von neodriverNix Office, ich arbeite als Souvenirverkäufer, also was ganz spannendes, hehe.
Darf ich fragen, was du dabei pro Stunde verdienst und wie viel davon netto bleibt?
Ja, darfst du. Ich bekomme 11,50 die Stunde. rd. 10% Steuern Abzug. Und ja, ich habe kaum Zeit, da ich mich für einen Full-time Job entschieden habe. Jeder wie er will. Wer genug hat, der gebe es aus!!!
Zitat von neodriverJa, darfst du. Ich bekomme 11,50 die Stunde. rd. 10% Steuern Abzug. Und ja, ich habe kaum Zeit, da ich mich für einen Full-time Job entschieden habe. Jeder wie er will. Wer genug hat, der gebe es aus!!!
Es wurde vom AG selbst vorgeschlagen. Gehandelt hätte ich nicht sofort, eher nach paar Monaten, wobei mein Job ist halt auch ersetzbar, also eher nicht.
hey maxim, ich weiß zwar nicht wie sich das kürzlich entwickelt hat, aber 11 dollar bekommt man ja soger als tellerwäscher. bei blenz sind es auch 9,5. ich hab noch von keinem w&t-ler gehört der für 8 dollar arbeiten musste. mfg
ja die Info von neodriver hilft schon sehr weiter.So kann man sich etwas orientieren ,was man so etwa verdienen könnte.Wieviele Stunden gehst Du da arbeiten neodriver?
Ich gehe 40h die Woche arbeiten. Und ich muss sagen, dass ich mich sogar freue zur Arbeit zu gehen. Habe sehr viel Spaß da. Vollzeit muss bei mir sein, dass ich auch neben allen Ausgaben auch was sparen kann bzw. gebe dann das Geld für Tripps aus.
Hallo! dies ist mein erster "Beitrag" in diesem Forum. Finde es ziemlich schwierig, allgemein ein Work and Travel Forum für Kanada zu finden. Habe vor dieses Jahr nach Kanada zu gehen. Visum habe ich erhalten und mich auch sonst schon informiert.
Meine Frage wäre nun an neodriver:
Hast du ein "Resume" für deinen Job im Souvenirladen gebraucht? Ich habe in Deutschland 10 Jahre als Erzieher gearbeitet und habe nicht vor in diesen Job auf meinem Trip zu arbeiten. Bin nun etwas überfragt, ob ich und was ich in mein Resume schreiben soll?! Denn außer meiner Tätigkeit als Erzieher herrscht da dann gähnende Leere! Natürlich kann ich noch diverse Sachen eintragen, wie Kanu-Schulung oder diverse Praktika (jedoch alle im sozialen Bereich!)
Braucht man einen überhaupt einen Lebenslauf für solche Mini-Jobs? Wie habt ihr das gemacht, oder wie macht ihr das?
Zitat von Tomynoggers Meine Frage wäre nun an neodriver:
Hast du ein "Resume" für deinen Job im Souvenirladen gebraucht? Braucht man einen überhaupt einen Lebenslauf für solche Mini-Jobs? Wie habt ihr das gemacht, oder wie macht ihr das? Tom
Ja, ich habe ein Resume gebraucht. Es ist hier wie deine Visitenkarte. Man braucht ja irgendwas in der Hand, was man abgeben kann. Also, wenn sich mehrere bewerben, muss der AG die Möglichkeit haben auszuwählen. Die gilt für alle 08/15 Jobs. Je nach Job verändert man die Kriterien an den Anforderungen. Für Hinweise an Resumes kannst du bei monster.ca nachschauen, die sind gut. Also finde ich. Bitte auch an gewisse Umgangsformen halten, z.B. kein Foto, Geburtsdatum oder sonstiges einbauen. Zu deinem Problem, dass du nicht weißt, was du eintragen sollst, kann ich nur sagen, dass du Erfahrung im Umgang mit Menschen hast und auf die eingehen kannst, kritikfähig bist, belastbar usw. Nehme einfach deine Eigenschaften und gebe diese als deine Skills an. Ich kenne viele, die einen Job bekommen haben, dessen Background sie nicht besitzten. Meine Erfahrung nach, kommt es bei den AG darauf an, dass erkenntlich wird, dass du den Job haben willst, also persönliches Abgeben des Resumes, ggf. nachfragen usw. Ich rede zwar immer nur von "billigen" Jobs, jedoch dort scheint es, inkl. mir, so zu sein, dass dies (persönl. Erscheinen) und rumfragen, ein Zeichen des Wollens ist. Um ehrlich zu sein, in meiner Gehaltsklasse wollen auch kaum Kanadier arbeiten, so dass dein Lebenslauf denen (AG) so ziemlich egal sein kann. Für die ist wichtig, dass du pünktlich, regelmäßig zur Arbeit kommst und loyal bist. Bei höher bezahlten Job kann es alles ganz anders aussehen. Das weiß ich aber nicht, treffe halt nur W&T'ler.
ZitatJa, ich habe ein Resume gebraucht. Es ist hier wie deine Visitenkarte. Man braucht ja irgendwas in der Hand, was man abgeben kann. Also, wenn sich mehrere bewerben, muss der AG die Möglichkeit haben auszuwählen. Die gilt für alle 08/15 Jobs. Je nach Job verändert man die Kriterien an den Anforderungen. Für Hinweise an Resumes kannst du bei monster.ca nachschauen, die sind gut. Also finde ich. Bitte auch an gewisse Umgangsformen halten, z.B. kein Foto, Geburtsdatum oder sonstiges einbauen. Zu deinem Problem, dass du nicht weißt, was du eintragen sollst, kann ich nur sagen, dass du Erfahrung im Umgang mit Menschen hast und auf die eingehen kannst, kritikfähig bist, belastbar usw. Nehme einfach deine Eigenschaften und gebe diese als deine Skills an. Ich kenne viele, die einen Job bekommen haben, dessen Background sie nicht besitzten. Meine Erfahrung nach, kommt es bei den AG darauf an, dass erkenntlich wird, dass du den Job haben willst, also persönliches Abgeben des Resumes, ggf. nachfragen usw. Ich rede zwar immer nur von "billigen" Jobs, jedoch dort scheint es, inkl. mir, so zu sein, dass dies (persönl. Erscheinen) und rumfragen, ein Zeichen des Wollens ist. Um ehrlich zu sein, in meiner Gehaltsklasse wollen auch kaum Kanadier arbeiten, so dass dein Lebenslauf denen (AG) so ziemlich egal sein kann. Für die ist wichtig, dass du pünktlich, regelmäßig zur Arbeit kommst und loyal bist. Bei höher bezahlten Job kann es alles ganz anders aussehen. Das weiß ich aber nicht, treffe halt nur W&T'ler.
Gruß Christian
Hey Christian,
super! danke! Das hilft mir schon einmal sehr weiter! Dann werde ich mich mal an meinen Lebenslauf setzen.... Dir weiterhin viel Spass! Bei noch eventuellen Fragen, komme ich auf dich zurück.
So, auch wir sind gestern in Vancouver gelandet und der erste Eindruck ist noch etwas durchwachsen (sicher auch dem Wetter und dem Jetlag geschuldet). Gestern Abend noch schnell beim Safeway ein paar Basics gekauft (ohne Clubkarte) und direkt 50 € gezahlt . SIN und Konto (Scotiabank = keine Grundgebühr, dafür 0,85 CAD Fee pro Bewegung) hat problemlos geklappt, dafür gab es die schlechte Nachricht, dass wir über das Small Business hier in Kanada nicht arbeiten dürfen (da kein Permanent Resident, wir wollten uns über das SB selbstständig machen). Jetzt geht es an die Jobsuche (mit Hilfe der Tipps von Service Canada), mal schauen, was sich so ergibt. Ab 1. Juni brauchen wir auch noch eine neue Bleibe, das wird sicher auch wieder nicht günstig...