okay, ich denke ich weiss jetzt wie der Hase laeuft... Das Programm fuer Young workers unterliegt anscheinend keiner Bewerbungsfrist...
somit kann ich hier in Ruhe alles planen, Geld scheffeln, Englisch bueffeln, mir einen AG in Kanada suchen, mit meinem jetzigen AG alles klaeren usw. muss nur aufpassen,keine 36J. alt zu werden was ich noch erfahren muss ist lediglich, wie ich im Gesundheitsbereich,sprich in einem Kh arbeiten kann, und als was... denn meine Ausbildung wird ja drueben nicht anerkannt.
Ich habe mal eine Frage zum work and travel visum. Bin momentan noch in der Ausbildung zur Krankenschwester (bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin), wenn ich nun also im Herbst das Visum für das nächste Jahr ausfülle schreibe ich bei present job: "trainee nurse" rein. Soweit so gut. Ich weiß, dass ich mit diesem Visum nicht als Krankenschwester in Kanada arbeiten darf, was ich auch nicht möchte (, auch wenn ich zum Zeitpunkt der Ausreise die Ausbildung abgeschlossen habe). Meine Frage ist einfach, ob es Probleme mit der Visumserteilung geben könnte, weil die in der Botschaft evtl. annehmen, dass ich auch als Krankenschwester dort arbeiten möchte? Ich möchte auch nicht lügen und angeben ich sei Studentin oder so.
Hi, ich wollte mal fragen wie ihr das mit dem Geld geregelt habt.
Habt ihr/Braucht man ein kanadisches Bankkonto wenn man dort arbeitet? Wieviel kostet das ungefähr und hat das ne jährliche Laufzeit?
Wie habt ihr euer Startkapital mitgenommen, habt ihr direkt euer Geld in Canadische Dolla umgetauscht und mitgenommen oder in Form von Traveler Checks oder habt ihr einfach später vor Ort das Geld abgebucht, oder auf das kanadische Bankkonto überwiesen?
Wär da über ein paar persönliche Erfahrungsberichte(/sätze) dankbar
Zitat von klimtheartHallo! Ich habe mal eine Frage zum work and travel visum. Bin momentan noch in der Ausbildung zur Krankenschwester (bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin), wenn ich nun also im Herbst das Visum für das nächste Jahr ausfülle schreibe ich bei present job: "trainee nurse" rein. Soweit so gut. Ich weiß, dass ich mit diesem Visum nicht als Krankenschwester in Kanada arbeiten darf, was ich auch nicht möchte (, auch wenn ich zum Zeitpunkt der Ausreise die Ausbildung abgeschlossen habe). Meine Frage ist einfach, ob es Probleme mit der Visumserteilung geben könnte, weil die in der Botschaft evtl. annehmen, dass ich auch als Krankenschwester dort arbeiten möchte? Ich möchte auch nicht lügen und angeben ich sei Studentin oder so. Weiß zufällig jemand Rat? Dankeschön!
So einfach lassen die dich nicht anPatienten ran. Auf die Berufsanerkennung kommt es an. Hier hat mal jemand was dazu geschrieben:
ja man sollte ein Bankkonto haben,wenn man da arbeitet.Denn Du bekommst nur schecks und die musst dann auf der bank einloesen.Und da das Geld sicher nicht horten wirst zu hause(bzw da wo Du wohnst)ist ein Konto ideal Jede Bank hat andere Gebuehren,das ist vor Ort dann besser zu schauen,welche Bank Du nimmst. Was man als Startkapital mitnimmt,ja kann man so genau nicht sagen.Den einen reichen 2000 euro der andere hat lieber etwas mehr im hinterhalt.Ich habe nur 250 Euro mitgenommen und dann hier in der Wechselstube getauscht(guten Kurs achten).Da es mit der arbeit noch nicht klappt,lebe ich auch vom ersparten.Und ich bezahle mit der Visa card oder man kann auch Geld abheben(kenne aber die Gebuehren nicht).Hoffe konnte etwas helfen.
also ich habe mein startkapital als traveler cheque mitgenommen ( sehr guter kurs, und sehr sicher) denn die meisten kreditkarten wollen gebühren. hier in kanada (vancouver island) hab ich ne bank gefunden bei der das konto umsonst ist; sonst kostet das normale konto bei den banken um 13 dollar pro monat gebühren. aber man bekommt generell als ausländer ( SIN nummer beginnt mit 9 ) keinen kreditkarte in kanada und kein geliehenes geld.
hoffe konnte helfen wenn nich, einfach ne PN senden gruß leo
hallo ivy, ich kann nicht verstehen, dass du keine arbeit hast, auf craigslist.ca gibts jeden tag 50 jobangebote allein in der gastronomie. als tellerwäscher beispielsweise, oder je nach dem was du kannst, da bekommst du mind. 10$ die stunde. suchst du was bestimmtes? lg
also ich suche nichts besonderes.Ich bin gelernte Verkaueferin und wuerde schon gern auch in den Job arbeiten.Und Gastronomie ist auch nicht unbedingt mein Fall.Da den ganzen tag teller abwaschen auch wenn es 10$ die Stunde gibt.Ich kann sicher vieles,hoffe ich zumindest. Aber es soll ja auch spass machen und man sollte sich da auch wohl fuehlen in dem Laden oder wo man auch immer arbeitet. Und bis jetzt wollten die auch alle immer nur resume und application haben.Dann sagen sie entweder wir suchen nicht im moment oder wir melden uns.Das kann einen schon verzweifeln lassen.Aber ich gebe noch nicht auf und hoffe.Vielleicht stelle ich mich da auch einfach nur zu doof an .Keine Ahnung.