Ich will ja dort auch gar nicht als Krankenschwester arbeiten. Habe nur Bedenken, dass die in der Botschaft das denken könnten... Trotzdem danke für die Antwort.
Und man brauch wirklich nur angeben, dass man Auszubildende ist? Aber was ist mit Namen und Art des Arbeitgebers? Müsste ich ja dann doch schon das Krankenhaus angeben sowie den Gesundheitssektor. Voraussgesetzt ich möchte bei der Wahrheit bleiben...
mmh... ist für mich leider noch nicht so ganz klar.
hallo ivy, es gibt bei craigslist auch im verkauf, unmengen an angeboten. du solltest nie auf einen anruf warten, immer nach 3 tagen selbst nachfragen! (p.s ich bin mir zwar nicht sicher ob das in canada auch so ist, aber in deutschland wäschst du die teller natürlich nicht mit der hand, du bedienst einen spülmaschine.) lg
sicher gibt es da unmengen an angeboten,aber man sollte da auch von Ahnung haben was man da angeboten bekommt.Ich bin weder Manager und ich will ja auch nicht Stunden unterwegs sein nur um zur arbeit zu kommen.Ein gewisser rahmen ist ja auch ok.Ich habe auch nicht die Hoffnung das sich da einer meldet.Und ich gehe ja schon staendig hin und frage nach. Ja selbst wenn ich die Teller in die Spuelmaschine tue "Teller bleiben Teller".
nun mach aber mal halblang.Sicher will ich arbeiten,aber ich muss ja auch nicht jede arbeit annehmen oder.Sicher rufe ich da auch an und frage nach.Besser ist es man geht hin,dann sieht man gleich wo und mit wem man es zu tun hat.Ich habe auch nicht um hilfe gebeten sondern nur um ein paar Tipps bzw. Erfahrungen von anderen zu sammeln.
um mich erstmal vorzustellen: mein Name ist Miriam und ich fliege am 09.09.2009 nach Vancouver. Ich suche nach Leuten, die Spass daran haben auch ein bisschen durch Kanada zu ziehen , zumindest solange das Geld reicht. Dann ist etwas arbeiten angesagt. Werde halt alles irgendwie auf mich zukommen lassen.
Ihr könnt euch gerne mal bei mir melden und mir mitteilen wie ihr euch so eurer Jahr in Kanada vorgestellt habt.
wollte mal sagen das ich am 23. oder 24. September EVENTUELL steht noch nicht 100% fest mit dem Mietwagen von Vancouver nach Banff. Falls jemand mitfahren möchte.
Ich weiss leider erst recht kurzfristig bescheid ob es klappt oder nicht. Denke aber spätestens am 20. September weiss ich es.
das klingt einladend. wenn nichts weiter dazwischenkommt, bin ich gerne bereit mitzukommen. ich hab sogar einen straßenatlas vom westen kanadas von meinen eltern bekommen. falls es an kartenmaterial scheitern sollte.
habe mal eine Frage.Und zwar lebe ich ja im moment bei einer Familie,da diese fuer 3 wochen nach Deutschland gehen.Und ich in dieser Zeit(waere 1 Woche)nicht allein im Haus sein darf.Habe ich vor die Familie zu wechseln.Nun meine Frage, muss ich wenn ich umziehe das bei Service Canada melden,wegen der SIN?Habe mal gehoert das ich das melden muss wenn ich umziehe.
das stimmt lange nichts von einander gehoert.Ja ich bin vor etwas ueber 2 Monaten gut angekommen.Und soweit geht es auch gut.Nur das ich jetzt in 2 wochen eine neue bleibe suchen muss.Da ich ja hier raus muss.Habe schon einige neue Gastfamilien angeschrieben,hoffe das ich noch was finde.Denn Hostel ist nicht mein Ding(waere eine Notloesung)und Hotel kann ich mir nicht leisten.Klar koennen wir uns gern dann hier mal treffen.Wenn bis dahin hoffe alles auf einen guten Weg ist.
Danke fuer die Info mit der Ummeldung,da muss ich da nicht wieder hin,das ist gut
ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, da der nette Herr bei der Botschaft glaube ich meine Frage nicht verstanden hat Also ich würde gern nach Kanada gehen und da das Visum für Work and Travel noch nciht beantragt werden kann, hatte ich mir gedacht dass ich doch mal früher dahingehe, die Papiere , Unterlagen und so weiter aber schon mal zusammen stelle und ab dem Tag wo ich es dann beantragen kann dann abschicke ( meine Mutter würde diesen Antrag abschicken und mir dann , evtl die Letter of introduction zu schicken.)Geht das? Oder muss ich UNBEDINGT mich im Land aufhalten, ich meine wer kann das bitte überprüfen oder muss ich eine Annahme unterschreiben, dass ich diesen Brief aus Berlin erhalten habe? Deutschen Wohnsitz usw hab ich ja....
hallo, naja, prinzipiell geht das glaube ich schon, wenn dein wohnsitz in deutschland ist, nur mußt du, um mit dem letter of introduction dann das visum am port of entry zu erhalten, einreisen, und ich weiß nicht ob dafür ein u-turn reicht. außerdem brauchst du dann noch eine krankenversicherung, die schon für ein jahr ziemlich teuer ist, und ne haftpflicht und ein rückflugticket, das müsste deine mon dann auch alles für dich erledigen und dir zuschicken. abgesehen davon ist es ja in kanada nicht billig und da du ja nicht arbeiten darfst, solange du das visum nicht hast, brauchst du dann genug geld um solange davon zu leben bzw mußt du am port of entry auch noch genügend reserven nachweisen. aber warte mal noch andere antworten ab, ich bin mir nicht sicher ob das geht. könnte auch sein du mußt das extra beantragen wenn du schon als tourist im land bist.